Buch, Deutsch, 151 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 365 g
Covid-19 - Ratgeber
Buch, Deutsch, 151 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 365 g
ISBN: 978-3-406-77007-4
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
Zum Werk
Das Werk beschäftigt sich mit unternehmerischen Not- und Krisensituationen und den entsprechenden arbeitsrechtlichen Handlungsoptionen in den einzelnen Phasen. Ferner werden die Aufgaben des Betriebsrats, etwaige staatliche Unterstützungsmaßnahmen und die Kommunikation nach innen und außen praxisnah beschrieben.
Vorteile auf einen Blick - von Praktikern für Praktiker geschrieben
- ausgewogene Darstellung von Arbeitgeber und Arbeitnehmerinteressen
- auf eine Vielzahl von Krisensituationen übertragbar
Zur Neuauflage - Einarbeitung der aktuellen Rechtslage
- Enthält die Erfahrungen aus dem Corona-Krisenjahr 2020
- Jetzt in der COVID-19-Reihe mit einer deutlichen Umfangsausweitung, insbesondere
- Vorbeugenden organisatorischen Maßnahmen
- Staatlichen Hilfsprogrammen
- Medizinischen Maßnahmen (Tests, Immunitätsnachweis, Krankheitsverdacht, Risikogruppen)
- Flexiblen Personaleinsätzen
- Dienst- und Urlaubsreisen zu Krisenzeiten
- Kurzarbeitergeld und Resturlaub
- Krisenbedingten Haftungsfragen
- Mitarbeitern mit unbetreuten Kindern (Homeschooling)
- Homeoffice/mobile working (Anordnung, Durchführung und Ausstattung, Datenschutz, Arbeitssicherheit, Unfallversicherung)
- Betriebsratsarbeit in Krisenzeiten
- Krisenbedingte Anpassung von Kollektivregelungen im Betrieb
- Umgang mit besonderen Mitarbeitergruppen (Leiharbeitnehmer, Azubis, neu eingestellte Mitarbeiter)
Zielgruppe
Für Unternehmen und Unternehmerinnen und Unternehmer, Personalverantwortliche, Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, Betriebspartner und deren jeweiligen Beraterinnen und Berater.