Buch, Deutsch, Band Band 004, 212 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 319 g
Mailand und das Teatro alla Scala zwischen Risorgimento und Fin de Siècle
Buch, Deutsch, Band Band 004, 212 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 319 g
Reihe: Musikkultur europäischer Metropolen
ISBN: 978-3-205-77935-3
Verlag: Böhlau
Bis heute nimmt das Teatro alla Scala in Mailand eine Sonderrolle ein: subventioniert durch Steuergelder, getragen von den lokalen Eliten und ausgewiesen durch künstlerisch hochwertige Produktionen ist das Opernhaus international bekannt, politisch, architektonisch und institutionell aber eng mit der Stadt verknüpft. Die Studie zeigt, wie sich das Theater in der zweiten Hälfte des 19.Jahrhunderts einerseits als repräsentative Bühne Mailands, andererseits als international bedeutendes Zentrum etablierte.