Töpfer | Wem gehört der öffentliche Raum? | Buch | 978-3-515-11773-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 21, 350 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 617 g

Reihe: Megacities and Global Change / Megastädte und globaler Wandel

Töpfer

Wem gehört der öffentliche Raum?

Aufwertungs- und Verdrängungsprozesse im Zuge von Innenstadterneuerung in São Paulo
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-515-11773-9
Verlag: Franz Steiner

Aufwertungs- und Verdrängungsprozesse im Zuge von Innenstadterneuerung in São Paulo

Buch, Deutsch, Band Band 21, 350 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 617 g

Reihe: Megacities and Global Change / Megastädte und globaler Wandel

ISBN: 978-3-515-11773-9
Verlag: Franz Steiner


In Zeiten neoliberaler Stadtpolitiken stehen Metropolen weltweit im Wettbewerb miteinander. Um sich zu behaupten, bedarf es Alleinstellungsmerkmalen wie beispielsweise einem historischen Zentrum. Mit Maßnahmen der Innenstadterneuerung wird auch im Globalen Süden versucht, die allgemeine Attraktivität zu steigern. In São Paulo sind dazu verschiedene Eingriffe im öffentlichen Raum erfolgt, um diesen aufzuwerten. Die Interventionen gehen dabei oft zu Lasten sozioökonomisch benachteiligter Zentrumsnutzer.

Außer der Stadtverwaltung gibt es eine Vielzahl von Organisationen, die sich mit Fragen der Innenstadterneuerung und des öffentlichen Raums auseinandersetzen. Der vorliegende Band analysiert zum einen solche, die ein Interesse an der Aufwertung haben, und zum anderen jene, die den damit einhergehenden Verdrängungsprozessen Widerstand entgegensetzen. Basierend auf ausführlichen empirischen Erhebungen verdeutlicht das Buch, dass die Maßnahmen den Fortbestand des liberalen Selbstverständnisses darüber, was öffentlicher Raum bedeutet, gefährden. Die Rückbesinnung auf dieses Selbstverständnis bietet aber die Chance, den Umgang mit öffentlichem Raum neuerlich daran zu orientieren.

Töpfer Wem gehört der öffentliche Raum? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Töpfer, Tobias
Tobias Töpfer, Studium der Geographie an der Universität Tübingen; DAAD-Studienjahr an der Bundesuniversität von Rio de Janeiro; anschließend wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Innsbruck, an der er 2015 promoviert wurde. Derzeit arbeitet er als Senior Lecturer am Institut für Geographie in Innsbruck. Forschungsschwerpunkte sind u.a. die geographische Stadtforschung, Sozialgeographie sowie die geographische Entwicklungsforschung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.