Tokarczuk | Letzte Geschichten | Sonstiges | 978-3-7424-1555-4 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, Format (B × H): 138 mm x 145 mm

Tokarczuk

Letzte Geschichten

Ungekürzte Lesung mit Dagmar Manzel, Angelika Thomas und Lisa Hrdina (1 mp3-CD)
Ungekürzte Lesung
ISBN: 978-3-7424-1555-4
Verlag: Der Audio Verlag

Ungekürzte Lesung mit Dagmar Manzel, Angelika Thomas und Lisa Hrdina (1 mp3-CD)

Sonstiges, Deutsch, Format (B × H): 138 mm x 145 mm

ISBN: 978-3-7424-1555-4
Verlag: Der Audio Verlag


Mutter, Tochter, Enkelin. Drei Frauen auf der Suche nach einem Ort – im Leben und im Sterben. Ida möchte noch einmal in ihr Elternhaus. Doch sie hat einen Unfall im Schneetreiben und findet Unterschlupf bei einem älteren Ehepaar. Dort erscheint
ihr ihre Mutter Paraskewia. Nach langer Ehe ist Paraskewias Mann gestorben, in ihrem Haus oben auf dem Berg, das im Winter von der Außenwelt abgeschnitten ist. Und so schreibt sie die Nachricht von seinem Tod in den Schnee. Ihre Enkelin Maja erlebt das Sterben ganz anders. Im Urlaub auf einer Südseeinsel begegnet sie einem kranken Zauberkünstler, in dem sie ihren Vater zu erkennen glaubt.

Ungekürzte Lesung mit Angelika Thomas, Lisa Hrdina, Dagmar Manzel
1 mp3-CD | ca. 8 h 39 min

Tokarczuk Letzte Geschichten jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Tokarczuk, Olga
Olga Tokarczuk, 1962 im polnischen Sulechów geboren, studierte Psychologie in Warschau und lebt heute in Breslau. Ihr Werk wurde in 37 Sprachen übersetzt. 2019 wurde sie mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet. Für »Unrast« erhielt sie den Man Booker International Prize. Zum Schreiben zieht sie sich in ein Berghäuschen an der polnisch-tschechischen Grenze zurück.

Thomas, Angelika
Angelika Thomas, geboren 1946, war nach Theaterengagements an der Berliner Schaubühne, in Bremen und Köln ab 1980 eine feste Größe am Hamburger Thalia-Theater. Auch in Film und Fernsehen ist sie seit vielen Jahren präsent und spielte unter anderem in Verfilmungen von Dora Heldts Romanen, in »Die Manns – Ein Jahrhundertroman«, in zahlreichen Krimis sowie in »Und wer bekommt den Hund« mit. Für DAV las sie zuletzt »Gesang der Fledermäuse« von Olga Tokarczuk ein.

Hrdina, Lisa
Lisa Hrdina, geboren 1989, war während ihres Schauspielstudiums an der UdK Berlin bereits an verschiedenen Theatern in Berlin und Potsdam tätig. Seit 2014 ist sie Ensemblemitglied am Deutschen Theater Berlin. 2019 wurde sie für ihre schauspielerischen Leistungen bei den Nibelungenfestspielen in Worms ausgezeichnet und bekam den Mario-Adorf-Preis verliehen.

Manzel, Dagmar
Dagmar Manzel, geboren 1958 in Ost-Berlin, zählt zu den erfolgreichsten deutschen Schauspielerinnen. Sie ist regelmäßig an der Komischen Oper und als »Tatort«-Kommissarin zu sehen. Für ihre Arbeit erhielt sie u.a. den Grimme-Preis sowie den Deutschen Hörbuchpreis für ihre Interpretation von Christa Wolfs »August«.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.