Toledo / Pavlenko | Herzl - Eine europäische Geschichte | Buch | 978-3-633-54301-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 352 Seiten, Format (B × H): 173 mm x 238 mm, Gewicht: 780 g

Toledo / Pavlenko

Herzl - Eine europäische Geschichte

Graphic Novel
Erste Auflage
ISBN: 978-3-633-54301-4
Verlag: Juedischer Verlag

Graphic Novel

Buch, Deutsch, 352 Seiten, Format (B × H): 173 mm x 238 mm, Gewicht: 780 g

ISBN: 978-3-633-54301-4
Verlag: Juedischer Verlag


Das moderne Israel entstand in der Welt des alten Europa Ende des 19. Jahrhunderts. 1882 bricht Ilya Brodsky mit seiner Schwester Olga auf der Flucht vor Pogromen vom Stetl in Russland auf. In Wien kreuzen sich ihre Wege mit denen des jungen Theodor Herzl, der inmitten der alten k. u. k.-Welt einen modernen jüdischen Staat entwirft. Ilya Brodsky erzählt von dieser für ihn wie das ganze 20. Jahrhundert folgenschweren Begegnung. Warum ergreift der mondäne, ganz Habsburgisch geprägte Herzl plötzlich Partei für seine Schwestern und Brüder im Osten Europas? Welche Träume, welche Gründe haben Herzl dazu geführt, ein 'kommendes Land' zu entwerfen, wo schließlich alle vor der Verfolgung in ihren Heimatländern sicher sein sollten? Wie ist der zionistische Traum beschaffen, der bei Anbruch des 20. Jahrhunderts der Zerstörung auf dem alten Kontinent die Stirn bieten wollte?
In diesem grafischen Roman zeichnen ein französischer Autor und ein russischer Zeichner die Stationen von Theodor Herzls Leben und Wirken nach. Bilder und Texte verbinden sich zu einer langen Reise von Wien über Budapest und Konstantinopel bis nach Jerusalem und Tel Aviv.

Toledo / Pavlenko Herzl - Eine europäische Geschichte jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Toledo, Camille de
Camille de Toledo, studierte Geschichte und Politik und war Stipendiat der Französischen Akademie Villa Medici in Rom. 2008 gründete er mit Maren Sell die Europäische Gesellschaft der Autoren zur Förderung der Übersetzung; heute setzt er sich mit Kulturprojekten für ein »Parlament der Loire« ein, das dem Fluss Rechtsstatus und so eine Stimme in der Gesellschaft verleihen soll. De Toledos Bücher verschmelzen verschiedene Genres wie Roman, Flash Fiction und Essay miteinander, wie etwa Vies pøtentielles (2010) oder Le livre de la faim et de la soif (2017). De Toledo lebt als Schriftsteller, Kurator und Kulturtheoretiker in Paris und Berlin.

Pavlenko, Alexander
Alexander Pavlenko, 1963 in Russland geboren, studierte Geschichte, Zeichnen und Animation in Moskau. 1992 zog er aus Furcht vor Antisemitismus mit seiner Familie nach Deutschland. Er lebt heute in der Nähe von Frankfurt und illustriert unter anderem Texte von Puschkin, Oscar Wilde, de Sade. Herzl ist sein erster grafischer Roman.

Camille de Toledo, studierte Geschichte und Politik und war Stipendiat der Französischen Akademie Villa Medici in Rom. 2008 gründete er mit Maren Sell die Europäische Gesellschaft der Autoren zur Förderung der Übersetzung; heute setzt er sich mit Kulturprojekten für ein »Parlament der Loire« ein, das dem Fluss Rechtsstatus und so eine Stimme in der Gesellschaft verleihen soll. De Toledos Bücher verschmelzen verschiedene Genres wie Roman, Flash Fiction und Essay miteinander, wie etwa Vies pøtentielles (2010) oder Le livre de la faim et de la soif (2017). De Toledo lebt als Schriftsteller, Kurator und Kulturtheoretiker in Paris und Berlin.

Alexander Pavlenko, 1963 in Russland geboren, studierte Geschichte, Zeichnen und Animation in Moskau. 1992 zog er aus Furcht vor Antisemitismus mit seiner Familie nach Deutschland. Er lebt heute in der Nähe von Frankfurt und illustriert unter anderem Texte von Puschkin, Oscar Wilde, de Sade. Herzl ist sein erster grafischer Roman.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.