E-Book, Deutsch, 2436 Seiten
Reihe: Klassiker bei Null Papier
Tolstoi Krieg und Frieden
Überarbeitete Fassung
ISBN: 978-3-95418-172-8
Verlag: Null Papier Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 2436 Seiten
Reihe: Klassiker bei Null Papier
ISBN: 978-3-95418-172-8
Verlag: Null Papier Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zwischen 1863 und 1869 schuf Leo Tolstoi dieses Werk, das in seiner erzählerischen Breite auf bis dahin unerreicht kunstfertige Weise einen Historien-, Familien- und Bildungsroman vereinte. Hintergrund ist der Krieg zwischen Russland und Frankreich. Der mit über 200 Figuren überreich bevölkerte Roman schildert die Schicksale dreier Familien über mehrere Generationen hinweg. Tolstoi spring kunstvoll zwischen familiären, privaten Szenen und der Schilderung von Schlachten und kriegerischen Manövergesprächen hin und her und bietet so ein einen einmaligen Einblick in die russisch-aristokratische Seelenlage der damaligen Zeit. Das Buch ist psychologischer Spiegel und kulturphilosophisches Brennglas in einem. Der geschickte Aufbau des Buches und die sprachlich bis ins Letzte ausgefeilte Intensität ließen Tolstois Werk schnell zu einem Klassiker von Weltrang werden. Null Papier Verlag
Leo Nikolajewitsch Tolstoi wird am 9. September 1828 in Jasnaja Poljana in eine russische Adelsfamilie hineingeboren. Weil er früh seine Eltern verliert, wird er von einer Tante erzogen. Zwischen 1844 und 1847 besucht er die Universität von Kasan, doch das Studium der Orientalistik und Rechtswissenschaft bricht er ohne Examen ab. Auch den ursprünglichen Plan, in den diplomatischen Dienst einzutreten, verwirft er. Seine Arbeit wird zunehmend von ethischen und religiösen Themen bestimmt. Unter diesen Vorzeichen entstehen auch seine großen Romane Krieg und Frieden (1868/69) und Anna Karenina (1875-1877). »Alle glücklichen Familien sind einander ähnlich; aber jede unglückliche Familie ist auf ihre besondere Art unglücklich.« Dieser erste Satz des Romans wird auch als »Anna-Karenina-Prinzip« bezeichnet, und hat ebenso wie andere Teile des Inhalts mehr als 130 Jahre nach seinem Erscheinen nicht an Gültigkeit verloren. »Anna Karenina« gilt mit Recht als ein Klassiker der Weltliteratur.
Weitere Infos & Material
1;Titel;2
2;Impressum;3
3;Inhaltsverzeichnis;4
4;Danke;15
5;Newsletter abonnieren;16
6;Autor und Werk;17
7;1;20
8;2;26
9;3;31
10;4;36
11;5;43
12;6;46
13;7;49
14;8;54
15;9;59
16;10;67
17;11;73
18;12;77
19;13;81
20;14;84
21;15;89
22;16;95
23;17;101
24;18;104
25;19;112
26;20;117
27;21;122
28;22;129
29;23;139
30;24;145
31;25;150
32;26;160
33;27;171
34;28;175
35;29;178
36;30;182
37;31;190
38;32;195
39;33;197
40;34;204
41;35;210
42;36;215
43;37;220
44;38;224
45;39;229
46;40;234
47;41;238
48;42;241
49;43;245
50;44;252
51;45;258
52;46;264
53;47;272
54;48;279
55;49;282
56;50;286
57;51;290
58;52;292
59;53;297
60;54;302
61;55;309
62;56;314
63;57;319
64;58;326
65;59;328
66;60;337
67;61;341
68;62;345
69;63;352
70;64;356
71;65;361
72;66;364
73;67;369
74;68;372
75;69;375
76;70;379
77;71;384
78;72;388
79;73;391
80;74;396
81;75;399
82;76;405
83;77;414
84;78;419
85;79;422
86;80;427
87;81;432
88;82;439
89;83;444
90;84;451
91;85;457
92;86;462
93;87;467
94;88;472
95;89;479
96;90;482
97;91;484
98;92;487
99;93;492
100;94;496
101;95;500
102;96;504
103;97;507
104;98;509
105;99;512
106;100;516
107;101;519
108;102;521
109;103;525
110;104;533
111;105;537
112;106;539
113;107;543
114;108;549
115;109;552
116;110;556
117;111;561
118;112;566
119;113;570
120;114;575
121;115;579
122;116;586
123;117;590
124;118;595
125;119;600
126;120;607
127;121;612
128;122;615
129;123;618
130;124;623
131;125;628
132;126;636
133;127;643
134;128;647
135;129;652
136;130;657
137;131;661
138;132;667
139;133;671
140;134;676
141;135;680
142;136;684
143;137;687
144;138;693
145;139;700
146;140;704
147;141;709
148;142;715
149;143;719
150;144;723
151;145;727
152;146;731
153;147;734
154;148;739
155;149;750
156;150;755
157;151;758
158;152;763
159;153;774
160;154;779
161;155;787
162;156;791
163;157;796
164;158;803
165;159;810
166;160;813
167;161;818
168;162;822
169;163;824
170;164;826
171;165;830
172;166;835
173;167;837
174;168;840
175;169;847
176;170;851
177;171;855
178;172;858
179;173;867
180;174;869
181;175;872
182;176;877
183;177;882
184;178;888
185;179;891
186;180;894
187;181;898
188;182;904
189;183;908
190;184;911
191;185;916
192;186;920
193;187;925
194;188;930
195;189;934
196;190;939
197;191;944
198;192;951
199;193;956
200;194;960
201;195;964
202;196;968
203;197;972
204;198;976
205;199;986
206;200;990
207;201;997
208;202;1005
209;203;1011
210;204;1017
211;205;1025
212;206;1031
213;207;1033
214;208;1036
215;209;1039
216;210;1043
217;211;1047
218;212;1050
219;213;1054
220;214;1057
221;215;1060
222;216;1064
223;217;1069
224;218;1071
225;219;1077
226;220;1082
227;221;1090
228;222;1094
229;223;1096
230;224;1101
231;225;1103
232;226;1108
233;227;1110
234;228;1114
235;229;1117
236;230;1119
237;231;1122
238;232;1125
239;233;1129
240;234;1134
241;235;1136
242;236;1141
243;237;1143
244;238;1148
245;239;1153
246;240;1157
247;241;1159
248;242;1162
249;243;1164
250;244;1167
251;245;1169
252;246;1172
253;247;1176
254;248;1180
255;249;1184
256;250;1187
257;251;1193
258;252;1196
259;253;1200
260;254;1204
261;255;1210
262;256;1216
263;257;1218
264;Epilog;1220
264.1;1;1221
264.2;2;1226
264.3;3;1232
264.4;4;1236
264.5;5;1240
264.6;6;1247
264.7;7;1254
264.8;8;1258
264.9;9;1264
264.10;10;1267
264.11;11;1274
264.12;12;1279
265;Das weitere Verlagsprogramm;1286