Torrau | Wie Präsentationen Wissen formen | Buch | 978-3-658-28488-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 634 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 825 g

Reihe: Research

Torrau

Wie Präsentationen Wissen formen

Zur Entwicklung von Lernerdidaktiken im Fach Gesellschaft
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-658-28488-6
Verlag: Springer

Zur Entwicklung von Lernerdidaktiken im Fach Gesellschaft

Buch, Deutsch, 634 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 825 g

Reihe: Research

ISBN: 978-3-658-28488-6
Verlag: Springer


Sören Torrau analysiert in seiner Studie einen Wandel der Unterrichtskultur im Fach Gesellschaft, wobei die Schülerpräsentation als digitales Format eine tragende Rolle spielt. Dazu zentriert der Autor die didaktische Operation des Zeigens, die Schüler*innen phasenweise übertragen wird. Historische Fallbeispiele und drei empirische Fallstudien zu den Themen Novemberpogrome, Rassismus und Sozialismus verdeutlichen, wie Schüler*innen in Präsentationen Wissen herstellen. Es gelingt nachzuweisen, dass Schüler*innen durch Präsentationen lernen können, wie sich Wissen öffentlich in sozialer Aufeinander-Bezogenheit konstituiert, da sie selbst in anderer Rolle – als Zeigende – handeln. Im Ergebnis können Lernerdidaktiken rekonstruiert, curriculare Entwicklungsprozesse zur Autorisierung offiziellen Wissens nachgezeichnet und Grundrisse einer Soziologiedidaktik entwickelt werden.

Torrau Wie Präsentationen Wissen formen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Fallstudien und historische Fallbeispiele zu Präsentationen.- Wissenstransformationen und digitale Medien.- Wissensdidaktische Hermeneutik.- Grundrisse einer Soziologiedidaktik.


Dr. Sören Torrau ist Dozent an der Universität Hamburg im Fachbereich Didaktik der sozialwissenschaftlichen Fächer und Lehrer für die Fächer PGW (Politik, Gesellschaft, Wirtschaft), Gesellschaft und Deutsch.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.