Toutenburg | Induktive Statistik | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 395 Seiten, eBook

Reihe: Springer-Lehrbuch

Toutenburg Induktive Statistik

Eine Einführung mit SPSS für Windows
2. Auflage 2000
ISBN: 978-3-662-07874-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Eine Einführung mit SPSS für Windows

E-Book, Deutsch, 395 Seiten, eBook

Reihe: Springer-Lehrbuch

ISBN: 978-3-662-07874-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Das Buch präsentiert eine anwenderorientierte Darstellung der Verfahren der induktiven Statistik und Datenanalyse. Der Text gliedert sich in drei Komplexe: I Wahrscheinlichkeitstheorie: Kombinatorik, Zufallsgrößen, Grenzwertsätze. II Induktive Statistik: Punkt- und Intervallschätzungen, Parametrische Tests, Nichtparametrische Verfahren. III Modellierung von Ursache-Wirkungsbeziehungen: Multiple Regression, Kontingenztafeln und loglineare Modelle, Varianzanalyse, Lebensdaueranalyse. Zu den Komplexen II und III werden zahlreiche Beispiele auf Basis realer Datensätze exemplarisch ausgewertet, wobei der Einsatz von SPSS für Windows demonstriert wird. Aufgaben und ausführliche Musterlösungen unterstützen das Studium des Textes. Das Buch zeichnet sich durch Verknüpfung von Theorie und Anwendung aus. Es ist sowohl als Lehrmaterial als auch für Betriebs- und Volkswirte in der Praxis zu empfehlen.

Toutenburg Induktive Statistik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


I. Wahrscheinlichkeitstheorie.- 1. Kombinatorik.- 2. Elemente der Wahrscheinlichkeitsrechnung.- 3. Zufällige Variablen.- 4. Diskrete und stetige Standardverteilungen.- 5. Grenzwertsätze und Approximationen.- II. Induktive Statistik.- 6. Schätzung von Parametern.- 7. Prüfen statistischer Hypothesen.- 8. Nichtparametrische Tests.- III. Modellierung von Ursache- Wirkungsbeziehungen.- 9. Lineare Regression.- 10. Varianzanalyse.- 11. Analyse von Kontingenztafeln.- 12. Lebensdaueranalyse.- A. Lösungen zu den Übungsaufgaben.- A.1 Kombinatorik.- A.2 Elemente der Wahrscheinlichkeitsrechnung.- A.3 Zufällige Variablen.- A.4 Diskrete und stetige Standardverteilungen.- A.5 Grenzwertsätze und Approximationen.- A.6 Schätzung von Parametern.- A.7 Prüfen statistischer Hypothesen.- A.8 Nichtparametrische Tests.- A.9 Lineare Regression.- A.10 Varianzanalyse.- A.11 Analyse von Kontingenztafeln.- A.12 Lebensdaueranalyse.- B. Tabellenanhang.- Literatur.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.