Trabant | Europäisches Sprachdenken | Buch | 978-3-406-54109-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1693, 356 Seiten, Paperback, Format (B × H): 126 mm x 189 mm, Gewicht: 344 g

Reihe: Beck'sche Reihe

Trabant

Europäisches Sprachdenken

Von Platon bis Wittgenstein
1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-406-54109-4
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG

Von Platon bis Wittgenstein

Buch, Deutsch, Band 1693, 356 Seiten, Paperback, Format (B × H): 126 mm x 189 mm, Gewicht: 344 g

Reihe: Beck'sche Reihe

ISBN: 978-3-406-54109-4
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


Eine einzige Sprache wurde im Paradies gesprochen. Mithridates, der letzte Gegner des universalen römischen Imperiums, sprach dagegen zweiundzwanzig Sprachen und verlor den Kampf gegen Rom. „Paradies“ und „Mithridates“ sind die beiden Pole des europäischen Denkens der Sprache, deren jahrhundertelangen Streit das vorliegende Buch nachzeichnet

Trabant Europäisches Sprachdenken jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Jürgen Trabant ist Professor für Romanische Sprachwissenschaft an der Freien Universität Berlin. Er war Gastprofessor an den Universitäten Stanford, Leipzig, Davis und Paris (EHESS).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.