Buch, Deutsch, 163 Seiten, Paperback, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 326 g
Reihe: Intelligente Technische Systeme ¿ Lösungen aus dem Spitzencluster it¿s OWL
Ergebnisse des ReSerW-Projekts
Buch, Deutsch, 163 Seiten, Paperback, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 326 g
Reihe: Intelligente Technische Systeme ¿ Lösungen aus dem Spitzencluster it¿s OWL
ISBN: 978-3-662-56389-2
Verlag: Springer
Die Publikation befasst sich mit der Optimierung einer Wäscherei hinsichtlich ihrer Ressourceneffizienz. Ressourcen umschließen hierbei die menschliche Arbeitskraft, der Umsatz von Chemikalien und Wasser, sowie den Energieverbrauch. Die Grundlagen der Wäschereitechnik und die eingesetzten wissenschaftlichen Methoden bilden die Grundlage für die exemplarische Umsetzung einer ressourceneffizienten Wäscherei. Diese Umsetzung erfolgt in vier Pilotprojekten, die sich mit unterschiedlichen aktuellen Herausforderungen der Wäschereitechnik beschäftigten.
Ergebnisse des ReSerW-Projekts im Rahmen des Spitzenclusters intelligente technische Systeme OWL (it’s OWL).
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Produktionsmanagement, Qualitätskontrolle
- Technische Wissenschaften Technik Allgemein Mess- und Automatisierungstechnik
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Informatik Künstliche Intelligenz
- Technische Wissenschaften Verfahrenstechnik | Chemieingenieurwesen | Biotechnologie Verfahrenstechnik, Chemieingenieurwesen
- Technische Wissenschaften Verfahrenstechnik | Chemieingenieurwesen | Biotechnologie Technologie der Chemischen Reinigungsmittel
Weitere Infos & Material
Einleitung.- Wäschereitechnik im Wandel.- Eingesetzte wissenschaftliche Methoden.- Pilotprojekte.- Resümee und Ausblick.