Tran | Asiatische Philosophie | Buch | 978-3-88309-187-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 11, 130 Seiten, PB, Format (B × H): 110 mm x 190 mm

Reihe: Interkulturelle Bibliothek

Tran

Asiatische Philosophie

Schopenhauer und Buddhismus
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-88309-187-7
Verlag: Traugott Bautz

Schopenhauer und Buddhismus

Buch, Deutsch, Band 11, 130 Seiten, PB, Format (B × H): 110 mm x 190 mm

Reihe: Interkulturelle Bibliothek

ISBN: 978-3-88309-187-7
Verlag: Traugott Bautz


Für Arthur Schopenhauer (1788-1860) ist die Philosophie kein Glasperlenspiel weniger privilegierter Geisteswissenschaftler; für ihn ist sie ein universales Mittel, mit dem sich jeder Mensch aus seinem Leiden befreien kann. Vor allem im Buddhismus sah Schopenhauer eine willkommende Bestätigung seiner Willensphilosophie und vor allem seiner Leidensauffassung. Dieser Band versucht mögliche Parallelen zwischen der Schopenhauerschen Philosophie und dem Buddhismus aufzuzeigen und sie anschließend kritisch zu beurteilen. Anhand von sieben Punkten wird systematisch in der Schopenhauerschen Philosophie nach buddhistischen Elementen gesucht. Dabei wird stets die Frage gestellt, inwiefern Schopenhauers Philosophie als eine asiatische Philosophie bezeichnet werden kann.

Tran Asiatische Philosophie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.