Tran | Grenzüberschreitende Klimaklagen | Buch | 978-3-16-163424-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 291 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 233 mm, Gewicht: 485 g

Reihe: Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht

Tran

Grenzüberschreitende Klimaklagen

Klimaschutz zwischen privatrechtlicher Haftung und öffentlich-rechtlicher Befugnis
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-16-163424-6
Verlag: Mohr Siebeck

Klimaschutz zwischen privatrechtlicher Haftung und öffentlich-rechtlicher Befugnis

Buch, Deutsch, 291 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 233 mm, Gewicht: 485 g

Reihe: Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht

ISBN: 978-3-16-163424-6
Verlag: Mohr Siebeck


Grenzüberschreitende Klimaklagen tragen den globalen Klimawandel vor Gericht. Die Frage staatlicher Verantwortung wird zunehmend von einer privatrechtlichen Dimension flankiert: Haften Private für abschmelzende Gletscher, steigenden Meeresspiegel und Extremwetterereignisse? Rechtspolitisch streitet man über Justiziabilität und Forumskompatibilität privatrechtlicher Klimaklagen. Mai-Lan Tran kontextualisiert jene Fragen rechtsdogmatisch und löst die Normenkollision zwischen öffentlich-rechtlicher Befugnis (Anlagengenehmigung, Emissionszertifikat) und privatrechtlicher Haftung im rechtsvergleichenden Dialog auf. Für den grenzüberschreitenden Sachverhalt präsentiert sie einen Ansatz, der sachgerecht zwischen den klassischen Figuren des Internationalen Privatrechts ( ordre public, Eingriffsnormen, Substitution und Datumtheorie) navigiert.

Tran Grenzüberschreitende Klimaklagen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Tran, Mai-Lan
Geboren 1994; Studium der Rechtswissenschaften an der Ruprecht-Karls-Universität, Heidelberg und der University of Leeds, School of Law; Promotionsstudium am Institut für ausländisches und internationales Privat- und Wirtschaftsrecht, Ruprecht-Karls-Universität, Heidelberg; Rechtsreferendariat am Kammergericht, Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.