Prasad, Nivedita
Nivedita Prasad, Prof.‘in Dr.‘in, ist Professorin an der ASH Berlin. Davor war sie 15 Jahre in einer NGO zum Themenkomplex ›Gewalt gegen Migrantinnen‹ tätig. Seit Anfang der 90er-Jahre ist sie zudem maßgeblich daran beteiligt, Räume für Schwarze Frauen / Women of Color in Deutschland zu gestalten; sie hat den ersten und zweiten bundesweiten Kongress für Schwarze Frauen, Migrantinnen, im Exil lebende und jüdische Frauen mitorganisiert, mit durchgeführt und mit May Ayim dokumentiert. 2012 wurde ihr der »Anne-Klein-Preis der Heinrich-Böll-Stiftung« – für ihr Engagement gegen Menschenrechtsverletzungen an Migrantinnen – verliehen. Letzte Veröffentlichungen: »Recht vor Gnade. Bedeutung von Menschenrechtsentscheidungen für eine diskriminierungskritische (Soziale) Arbeit« (Weinheim/Basel 2020), »Rassismus in Deutschland – kein Thema bei der UN?« (Berlin 2019).
Sequeira, Dileta
Dileta Sequeira, M.A., ist praktizierende Psychologin, Therapeutin, Autorin, Trainerin und Dozentin an diversen Hochschulen, Einrichtungen und Bildungszentren. Ihre Tätigkeitschwerpunkte sind rassismuskritisches und traumasensibles Denken und Handeln. Sie ist Gründerin des bundesweiten Verbund Rassismuskritische Psychotherapie und Beratung. Letzte Veröffentlichungen: »Gefangen in der Gesellschaft. Alltagsrassismus in Deutschland« (Baden-Baden 2015), »Erkennen Lernen: Rassismus, Diskriminierung, Traumata und die eigenen Vorurteile in der pädagogischen Arbeit mit Geflüchteten« (2019). https://www.dileta-sequeira.com
Roth, Günter
Günter Roth ist Professor an der Hochschule München. Studium: Dipl. Verwaltungswissenschaft an der Universität Konstanz. Arbeitsgebiete: Sozialpolitik & Wohlfahrtsstaat; Politische Bildung; Soziale Ungleichheit; Nonprofit-Organisationen; Social & Public Management; Alterssoziologie. Weitere Schwerpunkte und Publikationen: https://www.researchgate.net/profile/Guenter_Roth3
Tran, Tuan
Tuan Tran, M.A., studierte Philosophie (M.A.) an der Ludwig-Maximilians-Universität München und Soziale Arbeit (B.A.) an der Hochschule München. Er ist Lehrbeauftragter an der Hochschule München und an der privaten Hochschule DIPLOMA und Dozent an der Münchner Volkshochschule. Letzte Veröffentlichungen: »Rassismus in der Stadt, Rassismus auf dem Land« (München 2018), »Lebensbewältigung und Rassismus« (Weinheim/Basel 2020).
Steiner, Hubert
Hubert Steiner, B.A., studierte Management Sozialer Innovationen an der Hochschule München und ist Mitglied des Instituts für Design Science. Letzte Veröffentlichungen: »Populismus als symbolische Gewalt« (in: »Signifikant. Jahrbuch für Strukturwandel und Diskurs« 2/2019 Berlin)
Weber, Klaus
Klaus Weber, Prof. Dr. phil. habil., ist Professor für Psychologie an der Hochschule München und Gastprofessor an der Universität Innsbruck (Institut für Psychologie). Letzte Veröffentlichungen: »Adolf Hitler nach-gedacht« (Hamburg 2016), »Resonanzverhältnisse. Zur Faschisierung Deutschlands – ein politisches Tagebuch« (Hamburg 2018), »Jagdszenen aus Oberbayern« (Hamburg 2020).