Transformation der Seeschiffahrt | Buch | 978-3-8244-6829-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 384 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 531 g

Reihe: Empirische Transformationsforschung

Transformation der Seeschiffahrt

Privatisierung und Restrukturierung im Ostseeraum
1998
ISBN: 978-3-8244-6829-4
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Privatisierung und Restrukturierung im Ostseeraum

Buch, Deutsch, 384 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 531 g

Reihe: Empirische Transformationsforschung

ISBN: 978-3-8244-6829-4
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Der Autor zeigt, daß Privatisierung und Restrukturierung eine Verschlechterung der wirtschaftlichen Situation der betreffenden Reedereien im Ostseeraum und teilweise deren Bankrott nicht verhindern konnten.

Transformation der Seeschiffahrt jetzt bestellen!

Zielgruppe


Graduate

Weitere Infos & Material


I Zielstellung und Bearbeitungsmethodik.- 1. Anlaß der Untersuchung und Abgrenzung der Thematik.- 2. Bearbeitungsmethodik und Gang der Untersuchung.- II Marktwirtschaftliche Transformation und Privatisierung.- 1. Marktwirtschaftliche Transformation.- 2. Privatisierung als Kern marktwirtschaftlicher Transformation.- III Transformationsprozesse in der Seeschiffahrt Ostdeutschlands.- 1. Ausgangslage der ostdeutschen Seeschiffahrt.- 2. Implikationen der deutschen Vereinigung.- 3. Privatisierung als Kern marktwirtschaftlicher Transformation.- 4. Privatisierung und Restrukturierung der ostdeutschen Seeschiffahrt.- 5. Zusammenfassung.- IV Transformationsprozesse in der russischen Seeschiffahrt.- 1. Ausgangslage der sowjetischen Seeschiffahrt.- 2. Implikationen der sowjetischen Desintegration.- 3. Privatisierung als Kern marktwirtschaftlicher Transformation.- 4. Privatisierung und Restrukturierung der russischen Seeschiffahrt.- 5. Fallstudie zur Transformationspraxis — Baltic Shipping Company.- 6. Zusammenfassung.- V Transformationsprozesse in der lettischen Seeschiffahrt.- 1. Ausgangslage der lettischen Seeschiffahrt bis zum Beginn der Transformation.- 2. Entwicklungsprozesse unter veränderten schiffahrtspolitischen Rahmenbedingungen.- 3. Privatisierung als Kern marktwirtschaftlicher Transformation.- 4. Privatisierung und Restrukturierung der lettischen Seeschiffahrt.- 5. Zusammenfassung.- VI Transformationsprozesse in der polnischen Seeschiffahrt.- 1. Ausgangslage der polnischen Seeschiffahrt bis zum Beginn der Transformation.- 2. Entwicklungsprozesse unter veränderten schiffahrtspolitischen Rahmenbedingungen.- 3. Privatisierung als Kern marktwirtschaftlicher Transformation.- 4. Privatisierung und Restrukturierung der polnischen Seeschiffahrt.- 5. Fallstudie zurTransformationspraxis — Polish Ocean Lines.- 6. Zusammenfassung.- VII Vergleich und Bewertung der Transformationsergebnisse in der Seeschiffahrt der Untersuchungsregion.- 1. Ausgangslage der Schiffahrtsunternehmen für die Transformation.- 2. Veränderte Schiffahrtspolitik unter den Bedingungen von Liberalisierung und Deregulierung.- 3. Ziele, Verlauf und Ergebnisse der Privatisierung.- 4. Zu ausgewählten Feldern der Restrukturierung von Transformationsreedereien.- 5. Schlußfolgerungen.- Anlagen.


Dr. Falk von Seck ist Wissenschaftlicher Assistent von Prof. Dr. habil. Karl-Heinz Breitzmann am Institut für Verkehr und Logistik der Universität Rostock.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.