Trappl | Einkommensverteilung, Wachstum und Krisenentstehung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 192 Seiten, eBook

Reihe: Forschung und Praxis an der FHWien der WKW

Trappl Einkommensverteilung, Wachstum und Krisenentstehung

Geschichte, Theorien und empirische Evidenz
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-658-19351-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Geschichte, Theorien und empirische Evidenz

E-Book, Deutsch, 192 Seiten, eBook

Reihe: Forschung und Praxis an der FHWien der WKW

ISBN: 978-3-658-19351-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Dieses Buch betrachtet die Entwicklung der funktionalen und personellen Einkommensverteilung und deren Verortung im Feld der Wirtschaftswissenschaften im Zeitablauf. Zunächst werden die gängigen theoretischen Erklärungsansätze zur funktionalen und zur personellen Einkommensverteilung dargestellt. Ansätze der Mainstream-Ökonomie werden heterodoxen Ansätzen gegenübergestellt. Hierbei werden theoretische Erklärungsansätze diskutiert und in weiterer Folge aktuelle empirische Ergebnisse betrachtet, konkret wird die Entwicklung der funktionalen bzw. personellen Einkommensverteilung in insgesamt 14 Ländern zwischen 1920 und 2015 untersucht. Die Hypothese, dass „wachsende Ungleichheit“ ein möglicher Krisenauslöser beider zu untersuchenden Krisen sei, wird mittels ökonometrischer Modelle überprüft. Im letzten Teil geht der Autor darauf ein welche ökonomischen, ethischen und sozialwissenschaftlichen Auswirkungen die aktuell zu beobachtende steigende Einkommenskonzentration hat und haben wird.
Trappl Einkommensverteilung, Wachstum und Krisenentstehung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Theorien und Daten zur Einkommensverteilung.- State of the Art der Forschung zu Einkommensverteilung.- Deskriptive Vergleiche zur Einkommensverteilung und den Krisen.- Modellbildung: Einkommensverteilung und Krisen.- Die Auswirkungen steigender Einkommenskonzentration auf wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklungen.


Dr. Stefan Trappl ist als Wirtschaftswissenschaftler in Wien tätig. Er leitete den Bereich Kapitalmärkte am Institut für Financial Management an der FHWien der WKW und ist Lektor an der Wirtschaftsuniversität Wien, an der er zuvor Wirtschaftswissenschaften studierte und 2015 im Fach Volkswirtschaftstheorie promovierte.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.