Trautsch | Der Umschlag von allem in nichts | Buch | 978-3-11-055052-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 876 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 1835 g

Reihe: Deutsche Zeitung für Philosophie Sonderbände

Trautsch

Der Umschlag von allem in nichts

Theorie tragischer Erfahrung
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-11-055052-8
Verlag: De Gruyter

Theorie tragischer Erfahrung

Buch, Deutsch, 876 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 1835 g

Reihe: Deutsche Zeitung für Philosophie Sonderbände

ISBN: 978-3-11-055052-8
Verlag: De Gruyter


Dieses Buch macht die griechische Tragödie und ihre philosophische Reflexion seit der Antike für eine Theorie tragischer Erfahrung fruchtbar, die die leidenden Individuen in den Mittelpunkt rückt. Asmus Trautsch erschließt die existentielle Dimension der antiken Gattung für die Gegenwart und zeigt, dass die Tragödie als erstaunlich treffsicheres Modell für die mittlerweile global wirksamen Selbstgefährdungen des Menschen dienen kann.
Trautsch Der Umschlag von allem in nichts jetzt bestellen!

Zielgruppe


Wissenschaftler/innen, Institute, Bibliotheken


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Asmus Trautsch, Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.