Treichel | Organisation und innere Ausgestaltung des Deutschen Bundes 1815-1819 | Buch | 978-3-486-56702-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Abteilung I . Band 2, 1148 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 234 mm, Gewicht: 1816 g

Reihe: Quellen zur Geschichte des Deutschen Bundes. Quellen zur Entstehung und Frühgeschichte des Deutschen Bundes 1813-1830

Treichel

Organisation und innere Ausgestaltung des Deutschen Bundes 1815-1819


1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-486-56702-1
Verlag: De Gruyter

Buch, Deutsch, Band Abteilung I . Band 2, 1148 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 234 mm, Gewicht: 1816 g

Reihe: Quellen zur Geschichte des Deutschen Bundes. Quellen zur Entstehung und Frühgeschichte des Deutschen Bundes 1813-1830

ISBN: 978-3-486-56702-1
Verlag: De Gruyter


Der Band schafft mit der Erschließung eines umfangreichen, vielfach unbekannten Quellenmaterials die Grundlage für eine umfassende und differenzierte Analyse der Anfangsjahre des Deutschen Bundes (1815-1819). Im Zentrum steht die Tätigkeit der Deutschen Bundesversammlung in Frankfurt. Dokumentiert werden die Phase bis zur Eröffnung der Deutschen Bundesversammlung, deren Organisation und Arbeitsweise sowie anhand von fünf zentralen Themenfeldern (Austrägalwesen des Deutschen Bundes, Einführung landständischer Verfassungen in den Bundesstaaten, Initiativen zur wirtschaftlichen Integration, Pressefreiheit und Büchernachdruck, Auswanderungsfreiheit und Nachsteuerfreiheit) die Bemühungen des Bundestags um eine organische Fortbildung und innere Ausgestaltung des Deutschen Bundes. In 212 Dokumenten entsteht das Bild einer "kurzen, aber intensiv genutzten" (Reinhard Stauber) ersten Phase der Bundesgeschichte, in der eine behutsame Weiterentwicklung und Integration des Deutschen Bundes angestrebt wurde, bevor mit der vor allem von Österreich und Preußen betriebenen restaurativen Wende von 1819/20 der Bund zur "konservativen Entwicklungsblockade" (Dieter Langewiesche) umgestaltet wurde.

Treichel Organisation und innere Ausgestaltung des Deutschen Bundes 1815-1819 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Eckhardt Treichel, Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, München.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.