Treier | Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen | Buch | 978-3-658-08018-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 62 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 112 g

Reihe: essentials

Treier

Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen

Begründung, Instrumente, Umsetzung
2015
ISBN: 978-3-658-08018-1
Verlag: Springer

Begründung, Instrumente, Umsetzung

Buch, Deutsch, 62 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 112 g

Reihe: essentials

ISBN: 978-3-658-08018-1
Verlag: Springer


Michael Treier gibt einen Überblick über die Bedeutung, die rechtlichen Grundlagen sowie die Methoden der Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen. Diese ist seit der Novellierung des Arbeitsschutzgesetzes in Bezug auf die ausdrückliche Berücksichtigung psychischer Faktoren in der Gefährdungsanalyse verpflichtend. Die zunehmende Bedeutung der psychischen Gesundheit in der Arbeitswelt bestätigt nachdrücklich, wie wichtig es ist, psychische Belastungsfaktoren im Sinne der Prävention zu erfassen, gesundheitsgefährdende Faktoren frühzeitig zu vermeiden oder zu beseitigen sowie gesundheitsfördernde Ressourcen aufzubauen. Dieses Essential stellt Handlungshilfen, Instrumente und empfehlenswerte Vorgehensweisen dar, die eine aussagekräftige Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen in allen Organisationsformen erlauben.

Treier Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ausgangssituation und Rechtsgrundlagen.- Psychische Belastungsfaktoren.- Vorgehen und Methoden der psychischen Gefährdungsbeurteilung.


Prof. Dr. Michael Treier lehrt Psychologie, Personal und Organisation an der Fachhochschule für Öffentliche Verwaltung in Duisburg. Darüber hinaus ist er Lehrbeauftragter an der Unternehmerhochschule BiTS in Iserlohn und als Unternehmensberater u.a. im Bereich Gesundheitsmanagement tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.