Buch, Deutsch, 635 Seiten, Book w. online files / update, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 1474 g
Gesundheitsförderung in der Arbeitswelt - Mitarbeiter einbinden, Prozesse gestalten, Erfolge messen
Buch, Deutsch, 635 Seiten, Book w. online files / update, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 1474 g
ISBN: 978-3-658-25409-4
Verlag: Springer
In diesem Fachbuch zum betrieblichen Gesundheitsmanagement werden von Herangehensweisen über Instrumente bis zum Controlling die wichtigsten Handlungsfelder der gesunden Arbeitswelt vorgestellt: Wo anfangen? Welche Bereiche abdecken? Wen einbeziehen? Wie Erfolge messen? Wie am Ball bleiben? Damit Sie als Personal- und Gesundheitsverantwortliche den Überblick in einem herausfordernden Aufgabenfeld behalten und Ihre Mitarbeiter gesund und arbeitsfähig erhalten. Die 4. Auflage berücksichtigt inhaltliche Erweiterungen u. a. zu gesundheitspsychologischen Modellen, zur Konsolidierung und zu Erfolgsfaktoren eines effektiven Gesundheitsmanagements. Ein Update zu den rechtlichen Rahmenbedingungen und zur empirischen Ausgangslage vervollständigt die überarbeitete Auflage, die ihre Inhalte neu strukturiert dem Leser zur Verfügung stellt.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Die Ausgangslage: Empirische Herleitung.- BGM-Gerüst: Eckpfeiler der BGM.- Maxime: Risiken bestimmen + Ressourcen fördern.- Präventionsauftrag: Auf die Richtung kommt es an!- Gesundheitscontrolling: Steuerung und Qualitätssicherung.- Herausforderungen: Aktuelle Problemstellungen.- Am Ziel: Der gesunde Mensch in einer gesunden Arbeitswelt.