Trencsik | Bilanzanalyse - leicht gemacht | Buch | 978-3-87440-390-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 137 Seiten, Format (B × H): 109 mm x 159 mm, Gewicht: 118 g

Reihe: BLAUE SERIE – leicht gemacht

Trencsik

Bilanzanalyse - leicht gemacht


1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-87440-390-0
Verlag: Ewald von Kleist Verlag

Buch, Deutsch, 137 Seiten, Format (B × H): 109 mm x 159 mm, Gewicht: 118 g

Reihe: BLAUE SERIE – leicht gemacht

ISBN: 978-3-87440-390-0
Verlag: Ewald von Kleist Verlag


Dieses Buch bietet eine leicht verständliche Einführung in die Bilanzanalyse mit einem Fokus auf die entscheidenden Bilanzkennzahlen sowie ihre Interpretation. Durch praxisorientierte Fallstudien und Übungen können Lesende ihre Kenntnisse vertiefen und ein fundiertes Verständnis für die finanzielle Gesundheit und Leistungsfähigkeit von Unternehmen erlangen. Zwei Aspekte spielen dabei eine wesentliche Rolle:

– die Erörterung von zentralen Rentabilitäts-, Liquiditäts- und Solvenzkennzahlen
– die Analyse des Geschäftsumfelds und der Unternehmensstrategie

Mit einer übersichtlichen Gliederung in 14 Lektionen, zahlreichen Beispielen und Praxisempfehlungen fällt der Einstieg in die komplexe Materie besonders leicht. Das Buch richtet sich damit gleichermaßen an Studierende an Hochschulen sowie Berufseinsteiger im Bereich Finanzen.

Trencsik Bilanzanalyse - leicht gemacht jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


I. Einführung in die Bilanzanalyse
Lektion 1: Erkenntnisziele und Anwendungsfelder der Bilanzanalyse – Lektion 2: Grenzen und Fallstricke der Bilanzanalyse – Lektion 3: Jahresabschlussinstrumente verstehen und interpretieren – Lektion 4: Beurteilung der Qualität der Rechnungslegung und Bilanzpolitik – Lektion 5: Grundlegende Techniken zur Analyse von Jahresabschlüssen

II. Strategische Bilanzanalyse
Lektion 6: Analyse des Geschäftsumfelds (Porters Fünf-Kräfte-Modell) – Lektion 7: Analyse der Unternehmensstrategie

III. Erfolgswirtschaftliche Bilanzanalyse
Lektion 8: Rentabilitätsanalyse – Lektion 10: Produktivitätsanalyse – Lektion 11: Weitere Rentabilitätskennzahlen

IV. Finanzwirtschaftliche Bilanzanalyse
Lektion 12: Analyse kurzfristiger Liquiditätsrisiken – Lektion 13: Analyse langfristiger Solvenzrisiken – Lektion 14: Kreditratings und deren Bedeutung


Stefan Trencsik ist seit 2019 Professor für Finance, Accounting und Controlling an der TH Wildau. Zuvor arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der European Business School EBS und als Senior Consultant International Tax bei PwC Düsseldorf. Die Habilitation sowie eine Vertretungsprofessur absolvierte er an der Europa-Universität Viadrina.

Stefan Trencsik has been Professor of Finance, Accounting and Controlling at TH Wildau since 2019. Previously, he worked as a research assistant at the European Business School EBS and as a Senior Consultant International Tax at PwC Düsseldorf. He completed his habilitation and a substitute professorship at the European University Viadrina.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.