Buch, Deutsch, 163 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 246 g
Buch, Deutsch, 163 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 246 g
ISBN: 978-3-8349-4201-2
Verlag: Springer
Softwareprojekte stellen alle Beteiligten vor große Herausforderungen. Ein häufig komplexes Projektumfeld führt zu sich ständig ändernden Anforderungen an das Projektziel. Eine Schlüsselrolle kommt dem Menschen selbst zu, dessen Fähigkeiten, fachspezifisches Knowhow und Persönlichkeit einen erheblichen Einfluss auf die Fertigstellung der Software haben. Tobias Trepper stellt die Methode Pik-AS (Projektmanagement in Kooperation – Agil und Systemisch) vor, die nicht nur wissenschaftlich fundiert innovative Erkenntnisse der systemischen Organisationsberatung in sich vereint, sondern auch die Analyse des klassischen, systemischen und agilen Projektmanagements mit besonderem Blick auf den Menschen selbst ermöglicht.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Medien-, Informations und Kommunikationswirtschaft Informationstechnik, IT-Industrie
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Projektmanagement
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Systemisches Management
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Wirtschaftsinformatik, SAP, IT-Management
Weitere Infos & Material
Methodendesign.- Klassisches Projektmanagement.- Systemisches Projektmanagement.- Agiles Projektmanagement.- Die Methode PiK-AS.