E-Book, Deutsch, Band 11, 473 Seiten
Reihe: Veröffentlichungen des Instituts für Archäologie der Karl-Franzens Universität Graz
Trinkl Akten des 14. Österreichischen Archäologentages am Institut für Archäologie der Universität Graz vom 19. bis 21. April 2012
Erscheinungsjahr 2014
ISBN: 978-3-85161-117-5
Verlag: Phoibos
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
E-Book, Deutsch, Band 11, 473 Seiten
Reihe: Veröffentlichungen des Instituts für Archäologie der Karl-Franzens Universität Graz
ISBN: 978-3-85161-117-5
Verlag: Phoibos
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Der 14. Österreichische Archäologentag wurde in zwei Sektionen abgehalten: Die eine Sektion widmete sich vor allem den provinzialrömischen Forschungen und der prähistorischen und mittelalterlichen Archäologie in Österreich, die andere der Klassischen Archäologie und hier vor allem den österreichischen Forschungen im mediterranen Raum. Thematisch reichten die insgesamt circa neunzig Beiträge vom hethitisch-galatischen Tavium bis Lusitanien, vom urgeschichtlichen Alpen-Donau-Raum bis zu ägyptisch-etruskisch-griechischen Kulturbeziehungen. Mehr als die Hälfte der Beiträge liegt in diesem Band in gedruckter Form vor und zeugt von der Vielfalt archäologischer Forschung in Österreich.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie Geschichte der klassischen Antike Klassische Archäologie
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie Frühchristliche, byzantinische Archäologie
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie Archäologie: Theorie und Methoden