Buch, Deutsch, Band 5, 302 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 135 mm x 225 mm, Gewicht: 433 g
Reihe: Kulturen der Gesellschaft
Das holistische Milieu zwischen neuer Spiritualität und postmoderner Wellness-Kultur
Buch, Deutsch, Band 5, 302 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 135 mm x 225 mm, Gewicht: 433 g
Reihe: Kulturen der Gesellschaft
ISBN: 978-3-8376-1895-2
Verlag: transcript
Yoga, Astrologie, Feng Shui, Reiki oder Schamanismus: Ganzheitliche Körper-, Selbsterfahrungs- und Heilpraktiken erfreuen sich in den letzten Jahren zunehmender Beliebtheit. Das Buch beleuchtet diesen Trend anhand einer empirischen Studie aus soziologischer Perspektive, geht den sozialen und kulturellen Wurzeln der holistischen Bewegung nach und fragt u.a.: Wie weit sind die Heil oder Heilung versprechenden Praktiken in der Bevölkerung verbreitet? Wer sind die Akteure und welche Motivation treibt sie an? Auf welche Weise werden holistische Sinnmuster experimentell-kreativ in den individuellen Wertehorizont und in die Gestaltung des Alltagslebens integriert?
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Religionssoziologie
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionssoziologie und -psychologie, Spiritualität, Mystik
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Alternative Glaubensformen Eklektizismus, Esoterik, Anthroposophie, Theosophie