Troeltsch | Gesammelte Schriften | Buch | 978-3-534-26818-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 3610 Seiten, Schuber, Format (B × H): 215 mm x 241 mm, Gewicht: 5210 g

Troeltsch

Gesammelte Schriften

vier Bände im Schuber
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-534-26818-4
Verlag: wbg academic

vier Bände im Schuber

Buch, Deutsch, 3610 Seiten, Schuber, Format (B × H): 215 mm x 241 mm, Gewicht: 5210 g

ISBN: 978-3-534-26818-4
Verlag: wbg academic


Ernst Troeltschs ›Gesammelte Schriften‹, erschienen in den Jahren 1912 - 1925, waren lange vergriffen; die vorliegende Ausgabe macht sie endlich wieder zugänglich. Troeltsch (1865-1923) ist einer der berühmtesten deutschen Gelehrten und Intellektuellen des frühen 20. Jahrhunderts. Neben Max Weber gehört er zu den führenden Vordenkern der historischen Kulturwissenschaften; Theologie und Religionswissenschaft, Soziologie und Geschichtsphilosophie verdanken ihm wichtige Impulse. Auch im aktuellen theologischen und kulturwissenschaftlichen Diskurs ist sein Werk nach wie vor präsent.
Die Edition enthält sein theologisches Hauptwerk ›Die Soziallehren der christlichen Kirchen und Gruppen‹ (Bd. 1), seine ›Aufsätze zur religiösen Lage, Religionsphilosophie und Ethik‹ (Bd. 2), das geschichtsphilosophische Hauptwerk ›Der Historismus und seine Probleme‹ (Bd. 3), die Aufsätze zur Geistesgeschichte und Religionssoziologie (Bd. 4) sowie eine aktuelle Einleitung zu Leben, Werk und Wirkung Troeltschs.

Troeltsch Gesammelte Schriften jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Troeltsch, Ernst
Der protestantische Theologe, Kulturphilosoph und Politiker Ernst Troeltsch (1865-1923) gehört zu den bedeutendsten deutschen Intellektuellen des frühen 20. Jahrhunderts.

Der protestantische Theologe, Kulturphilosoph und Politiker Ernst Troeltsch (1865-1923) gehört zu den bedeutendsten deutschen Intellektuellen des frühen 20. Jahrhunderts.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.