Trojca | Im Detail / Im Detail extra | Buch | 978-3-925480-02-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 88 Seiten, PB

Reihe: Im Detail

Trojca

Im Detail / Im Detail extra

8,8 cm Flak 18-36-37
1. Auflage 2003
ISBN: 978-3-925480-02-7
Verlag: VDM Heinz Nickel

8,8 cm Flak 18-36-37

Buch, Deutsch, 88 Seiten, PB

Reihe: Im Detail

ISBN: 978-3-925480-02-7
Verlag: VDM Heinz Nickel


Die 8,8 cm Flak bildete das Rückrat der weitreichenden deutschen Flugabwehr im Zweiten Weltkrieg und erreichte durch außergewöhnliche Abschusserfolge gegen feindliche Kampfpanzer einen legendären Ruf. Die Entwicklung der deutschen Flugabwehrkanonen begann im Prinzip mit der Ballon-Abwehr-Kanone (BAK), die auf einem Lkw aufmontiert war. Während des Ersten Weltkrieges entwickelten sowohl Krupp als auch Rheinmetall jeweils eine Ausführung der 8,8cm Flak, die sowohl auf Radfahrgestellen als auch auf Eisenbahnwagen lafettiert war. Insgesamt stellte Krupp bis zum Ende des Ersten Weltkrieges 180 dieser als 8,8 cm Kavallerie-Flak bezeichneten Geschütze her. Im Versailler Vertrag wurde von den Siegermächten festgelegt, daß Deutschland über keinerlei Flak-Geschütze und entsprechende Feuerleitgeräte verfügen dürfe und auch deren Entwicklung war der deutschen Reichswehr untersagt. Erst mit Inkrafttreten der Genfer Konvention, die zur Anerkennung der Weimarer Republik als gleichberechtigt innerhalb der Staaten der Welt führte, begann in Deutschland ab 1932 die Entwicklung von Flak-Geschützen. Im Jahre 1933 wurde die neue 7,5 cm L/60 Flak eingeführt, wenig später gefolgt von der 8,8 cm Flak 18. Der Zusatz 18 wurde angefügt, um das tatsächliche Entwicklungs- und Einführungsdatum zu verschleiern und den Eindruck zu erwecken, daß dieses Geschütz bereits gegen Ende des Ersten Weltkrieges existiert habe. Ab 1937 erfolgte dann die Einführung der moderneren 8,8 cm Flak 36 bei den Flak-Einheiten der Luftwaffe. Das MUSS für den Modellbauer.

DAS Bildquellenwerk mit 24 Maßstabs-Rißzeichnungen, 8 Maßstabs-Farbprofiles, 79 s/w-Fotos aus Ost-Archiven und 7 numerisch erläuterten Zeichnungen.

Trojca Im Detail / Im Detail extra jetzt bestellen!

Zielgruppe


Modellbauer, historisch Interessierte


Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.