Troßmann / Baumeister / Ilg | Controlling von Projektrisiken | Buch | 978-3-17-019987-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 122 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 205 g

Troßmann / Baumeister / Ilg

Controlling von Projektrisiken

Praxishandbuch für den Mittelstand. Inkl. CD-ROM
Erscheinungsjahr 2007
ISBN: 978-3-17-019987-3
Verlag: Kohlhammer

Praxishandbuch für den Mittelstand. Inkl. CD-ROM

Buch, Deutsch, 122 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 205 g

ISBN: 978-3-17-019987-3
Verlag: Kohlhammer


Eine fundierte Risikosteuerung von Projekten ist erfolgsentscheidend. Gerade im Klein- und Mittelbetrieb fehlt es dafür aber oft an Zeit und Ressourcen. Dieser Band präsentiert einen neuen, im Jahr 2007 mit dem "Siemens Best Practice Paper Award" ausgezeichneten Ansatz. Das zugehörige Softwaretool Riprocon-Check wurde mit dem Mittelstand entwickelt, ist wissenschaftlich abgesichert und trotzdem erstaunlich einfach in der Handhabung. Kern ist eine risikoorientierte Kalkulation, die auch Lebenszyklusrechnungen erlaubt. Vorhandene Kalkulationsstrukturen lassen sich mit XML einbringen. Die dynamische Checklisten-Eingabe konzentriert sich auf das Wesentliche. Risiko-Ampeln empfehlen Auftragsannahme oder -ablehnung, Erfolgs- und Risikokennzahlen begleiten den Projektfortschritt. Die Grundlagen und Anwendungen dieses neuen Controllinginstruments werden dabei Schritt für Schritt erklärt.

Troßmann / Baumeister / Ilg Controlling von Projektrisiken jetzt bestellen!

Zielgruppe


Klein- bis mittelständische Unternehmer, Berater, Wirtschaftswissenschaftler.

Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Ernst Troßmann lehrt Controlling an der Universität Hohenheim, Dr. Alexander Baumeister ist Professor für Controlling an der Universität des Saarlands. Prof. Dr. Markus Ilg lehrt Controlling an der Fachhochschule Vorarlberg in Dornbirn.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.