Trudeau | Die geometrische Revolution | Buch | 978-3-0348-7830-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 316 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 575 g

Trudeau

Die geometrische Revolution

Aus dem Amerikanischen von Christof Menzel
Softcover Nachdruck of the original 1. Auflage 1998
ISBN: 978-3-0348-7830-2
Verlag: Birkhäuser Basel

Aus dem Amerikanischen von Christof Menzel

Buch, Deutsch, 316 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 575 g

ISBN: 978-3-0348-7830-2
Verlag: Birkhäuser Basel


Epistemologie f. Das Studium des Wesens und des Ursprungs der Erkenntnis. Als ieh ein Teenager war, sptirte ieh, daB mieh die Erwaehsenen groBten Teils anlo­ gen. Sie gaben dogmatisehe Aussagen von sieh, die sie nieht halt en konnten. "Gott wird dieh bestrafen, wenn du Seinen Namen leiehtfertig verwendest", behaupteten sie. "Ein Satz darf niemals mit einer Praposition beendet werden. ,1 Zu der da­ maligen Zeit leitete sieh mein Selbstvertrauen hauptsaehlieh aus meiner Fahigkeit zu argumentieren ab, daher reagierte ieh intellektuell. reh wurde besessen davon, herauszufinden, was wahr ist, wenn es das tiberhaupt gibt, und in welchem Sinne. Ungefahr zu dieser Zeit gesehahen zwei Dinge. Ich lernte die ebene Geometrie kennen, die ieh faszinierend fand, und ieh stellte fest, daB der Ausdruek "mathema­ tisch bewiesen" volksttimlieh synonym fUr "absolut sieher" ist. reh sehloB daraus, daB absolute Wahrheit, wenn sie tiberhaupt gefunden werden kann, in der Mathe­ matik liegen muE. Am College studierte ieh Mathematik und Philosophie. reh lernte, den episte­ mologisehen Knoten in meinen Gedanken genauer zu formulieren: bis zu welchem Grade ist Mathematik die Wahrheit? In der Auflosung dieses Knotens maehte ieh aber nur geringe Fortsehritte. Naeh dem College, warend der Zeit meines Graduiertenstudiums, der Ge­ wohnung an Arbeit, als ieh lernte mich selbst zu mogen, mir selbst zu vertrauen, wurde der Knoten in den Hintergrund meiner Gedanken gedrangt.

Trudeau Die geometrische Revolution jetzt bestellen!

Zielgruppe


Popular/general


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Grundlagen.- 2 Euklidische Geometrie.- 3 Geometrie und die Theorie der diamantenen Wahrheiten.- 4 Das Problem mit dem Postulat 5.- 5 Kann es eine nichteuklidische Geometrie geben?.- 6 Hyperbolische Geometrie.- 7 Konsistenz.- 8 Geometrie und die Theorie der wahren Geschichten.- Anmerkungen zur Übersetzung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.