Trübestein / King | Optimierungsstrategien im Nutzungszyklus von Immobilien | Buch | 978-3-658-23756-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 267 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 547 g

Trübestein / King

Optimierungsstrategien im Nutzungszyklus von Immobilien

Handlungsempfehlungen für erfolgreiche Sanierungen
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-658-23756-1
Verlag: Springer

Handlungsempfehlungen für erfolgreiche Sanierungen

Buch, Deutsch, 267 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 547 g

ISBN: 978-3-658-23756-1
Verlag: Springer


Dieses Buch liefert wichtige Erkenntnisse für die Werterhaltung von Immobilien und deren nachhaltige Nutzung. Mit Unterstützung des Bundesamtes für Energie (BFE) des Eidgenössischen Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) konnten Sanierungsstrategien unter Berücksichtigung des Nutzungszyklus aus Sicht institutioneller Investoren erarbeitet werden. Der Leser erhält ganzheitliche Handlungsempfehlungen durch konkrete Sichtweisen anerkannter Fachexperten. Es werden Aus- und Wechselwirkungen komplexer Gesamtsysteme von Gebäuden betrachtet und die Abhängigkeiten der Einzelteile beurteilt, Sanierungsstrategien interdisziplinär entwickelt und anhand eines Leitfadens Massnahmen zur Erhöhung einer Erneuerungsrate von Gebäudehüllen dargelegt. Es wird aufgezeigt, dass neben der funktionalen Nutzungsdauer, die Identität der Gebäude über einen längeren Nutzungszyklus und die Adaptionsfähigkeit bei sich verändernden Nutzungsprofilen entscheidend sind für die Lebensdauer vonImmobilien. Durch ein effektives Management des Nutzungszyklus lassen sich Renditesteigerungen erzielen. Hierbei müssen Investitionsschwerpunkte während des ganzen Lebenszyklus gezielt aufeinander abgestimmt, sinnvoll geplant und optimiert werden. Das Buch liefert einen direkten Mehrwert für institutionelle Immobilien-Bestandshalter und integriert dabei eine interdisziplinäre Sichtweise.

Trübestein / King Optimierungsstrategien im Nutzungszyklus von Immobilien jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Institutionelle und wirtschaftliche Sichtweise.- Gesellschaftliche Sichtweise und Trends.- Architektonische und technische Sichtweise.


Marvin King istausgebildeterArchitekt und Bauökonom AEC. In der Forschungsgruppe «Nachhaltiges Bauen und Erneuern» der Hochschule Luzern sind seine Kernkompetenzen die gesamtheitliche Betrachtung des Lebenszyklus von Gebäuden und Bauteilen, in der Lehre ist er Experte für den Ablauf des gesamten Bauprozesses sowie Fachperson für Sanierungsstrategien.

Michael Trübestein ist Professor für Immobilienmanagement an der Hochschule Luzern sowie Leiter des Studiengangs Master of Science in Real Estate (MScRE). Der Schwerpunkt seiner wissenschaftlichen Tätigkeit liegt in den Bereichen Real Estate Asset Management und Real Estate Markets, Digitalisierung in der Immobilienwirtschaft/Blockchain-Technology und institutionelle Immobilienanlagen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.