Buch, Deutsch, Band 11, 298 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 149 mm x 225 mm, Gewicht: 471 g
Reihe: Edition Politik
Politische Partizipation und Bildung in Bürgerinitiativen
Buch, Deutsch, Band 11, 298 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 149 mm x 225 mm, Gewicht: 471 g
Reihe: Edition Politik
ISBN: 978-3-8376-2267-6
Verlag: Transcript Verlag
Prominente Beispiele des 'Aufbegehrens' gegenüber politischen Entscheidungen, wie etwa jüngst 'Stuttgart 21', haben die Frage politischer Partizipation verstärkt in die öffentliche Diskussion gerückt. Seitens der Politiker wird eine stärkere Beteiligung der Bevölkerung meist mit der Begründung mangelnder politischer Kompetenz abgelehnt. Jana Trumann geht dieser Unterstellung nach, indem sie politische Lern-Handlungspraxen am Beispiel von Bürgerinitiativen aufgreift und aus subjektwissenschaftlicher Perspektive lerntheoretisch analysiert. Das Buch stellt einen vielschichtigen politischen Lern-Handlungsraum vor, der wichtige Aspekte für die bildungs- und politikwissenschaftliche Diskussion liefert.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Kultur Politische Bildung
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Kultur Politische Kommunikation und Partizipation
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Kultur Staatsbürgerkunde, Staatsbürgerschaft, Zivilgesellschaft
- Sozialwissenschaften Pädagogik Teildisziplinen der Pädagogik Politische Bildung
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Kultur Interessengruppen, Lobbyismus und Protestbewegungen