Tscherner | Arbeitsbeziehungen und Europäische Grundfreiheiten | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 16, 468 Seiten, Format (B × H): 141 mm x 224 mm

Reihe: Schriften zur Europäischen Rechtswissenschaft / European Legal Studies / Etudes juridiques européenes

Tscherner Arbeitsbeziehungen und Europäische Grundfreiheiten


1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-86653-972-3
Verlag: Otto Schmidt
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

E-Book, Deutsch, Band 16, 468 Seiten, Format (B × H): 141 mm x 224 mm

Reihe: Schriften zur Europäischen Rechtswissenschaft / European Legal Studies / Etudes juridiques européenes

ISBN: 978-3-86653-972-3
Verlag: Otto Schmidt
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Arbeitnehmer- und Arbeitskampfrechten und werfen vielfältige Fragen auf. Welche Arbeitsbedingungen kommen auf einen ins Ausland entsandten Arbeitnehmer zu? Besteht auf europäischer Ebene ein Grundrecht auf Arbeitskampf? Haften Gewerkschaften für unionsrechtswidrige Arbeitskämpfe? Der *EuGH* hat in den *Entscheidungen Viking, Laval, Rüffert und Kommission/Luxemburg* grundlegende Aussagen zu diesen Fragen getroffen. Eva Tscherner arbeitet die durch die Entscheidungen aufgeworfenen Fragen erstmals in strukturierter Weise auf und legt deren weitreichende Auswirkungen auf das Internationale Privatrecht, das Zivilrecht, das Zivilprozessrecht sowie das Arbeitsrecht dar. Hochaktuell nimmt sie dabei auch die als Reaktion auf die EuGH-Rechtsprechung durch die Europäische Kommission vorgelegten *Legislativvorschläge* vom März diesen Jahres in den Blick.

Tscherner Arbeitsbeziehungen und Europäische Grundfreiheiten jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.