Tschinke / Rogner | Recovery-orientierte Praxis in der psychiatrischen Pflege | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 182 Seiten

Tschinke / Rogner Recovery-orientierte Praxis in der psychiatrischen Pflege

Kritische Reflexion, praktische Umsetzung und Zukunftsaussichten
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-17-042195-0
Verlag: Kohlhammer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Kritische Reflexion, praktische Umsetzung und Zukunftsaussichten

E-Book, Deutsch, 182 Seiten

ISBN: 978-3-17-042195-0
Verlag: Kohlhammer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Menschen mit einer psychischen Erkrankung sind oftmals mit starken Veränderungen und Einschränkungen in ihrer aktuellen Lebenssituation konfrontiert. Das persönliche Recovery bietet die Möglichkeit, trotz bestehender Symptome ein erfülltes Leben zu erfahren und stärker aus der Krise hervorzugehen. Dabei geht es darum, dass Betroffene Hoffnung, einen neuen Lebenssinn und eine mögliche Neuausrichtung ihrer Identität entdecken. Das Buch gibt einen Überblick über Grundlagen und Theorien zum persönlichen Recovery, welche durch evidenzbasiertes Wissen aus den Bereichen Pflege, Medizin und Versorgungsforschung zu Recovery fundiert werden. Es kommen sowohl Betroffene als auch Mediziner und Pflegende zu Wort, die ihre Erfahrungen mit der psychiatrischen Versorgung darstellen. Dabei werden Versorgungsrealitäten den Veränderungsbedarfen in den Bereichen Medizin und Pflege gegenübergestellt und es werden konkrete Ideen zur Umsetzung von Recovery in der Praxis aufgezeigt.
Tschinke / Rogner Recovery-orientierte Praxis in der psychiatrischen Pflege jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Ingo Tschinke, Dr. public Health (Candit.), M.Sc. in Pflege- und Gesundheitswissenschaften, M.A. Nursing Management, Dipl. Pflegewirt, Fachpfleger in der Psychiatrie.
Melanie Rogner, Dipl.-Jur., B.A. in Social Science, Dozentin für Recovery.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.