Tuczay | Kulturgeschichte der mittelalterlichen Wahrsagerei | Buch | 978-3-11-024040-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 371 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 725 g

Tuczay

Kulturgeschichte der mittelalterlichen Wahrsagerei


1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-11-024040-5
Verlag: De Gruyter

Buch, Deutsch, 371 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 725 g

ISBN: 978-3-11-024040-5
Verlag: De Gruyter


Die Suche nach der Wahrheit, das Wissen um die Zukunft, die Lösung der Rätsel der Vergangenheit, die Beantwortung von brennenden Fragen – all das versprachen Orakel schon in der Antike. Das Aufkommen des Christentums bedeutete zwar einen Einschnitt, doch blühten die Wahrsagekünste, partiell nach antikem Vorbild in christianisierter Form weiter, aber auch genuin mittelalterliche Methoden bildeten sich heraus. Die von der Kirche nur widerwillig geduldeten geheimwissenschaftlichen Traktate, die sich mit Orakeltechniken befassten, waren immer wieder Verboten ausgesetzt, da die Theologen den Schicksalsglauben einerseits und die Beeinflussung der Wirklichkeit mit Hilfe der Magie andererseits als Ketzerei und Teufelsdienst verurteilten. Die widersprüchlichen Haltungen der Zeitzeugen beweisen, dass man nicht so einfach zwischen Gegnern und Anhängern der Wahrsagemethoden zu unterscheiden vermag, da die Widersprüche offenbar in den Personen selbst ausgetragen wurden. Dieses Buch bietet einen umfassenden kulturwissenschaftlichen Überblick aller mittelalterlichen Formen der Wahrsagerei und erweitert die bisherige Forschung um eine Perspektivierung der Rezeptions-, Diskurs- und Kontextgeschichte, ergänzt um einen Rückblick auf die Antike.
Tuczay Kulturgeschichte der mittelalterlichen Wahrsagerei jetzt bestellen!

Zielgruppe


Mediävisten, Institute, Bibliotheken, interessierte Nichtfachleut / Academics (Mediaeval Studies), Librairies, Institutes


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Christa Tuczay, Universität Wien, Österreich.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.