Buch, Deutsch, 306 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 680 g
Klassiker des Bauingenieurwesens
Buch, Deutsch, 306 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 680 g
Reihe: Klassiker des Bauingenieurwesens
ISBN: 978-3-433-03237-4
Verlag: Ernst, Wilhelm & Sohn
Bei der statischen Berechnung von Erdbauten stehen die Probleme der Standsicherheit im Vordergrund. In diesem Buch werden die Nachweise für Böschungen, Dämme sowie Stützmauern behandelt und in übersichtlichen Tafeln dargestellt. Ausgewählte Zahlenbeispiele verdeutlichen die Zusammenhänge zwischen den Sicherheitsbedingungen.
Die Erdbaumechanik, die den Hauptteilen "Erdbausysteme" und "Berechnungsverfahren" zugrunde liegt, ist eine beständige Grundlage der Statik im Erdbau. Damit ist dieser unveränderte Nachdruck des zuletzt 1999 erschienen Standardwerkes auch heute noch ein wertvolles Nachschlagewerk für die Planungspraxis.
Das Buch erscheint in der Reihe "Ernst & Sohn ZEITLOS" als unveränderter Nachdruck.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
ERDBAUSYSTEME
Böschungen und Dämme
Stützmauern
Untergrund
Schüttung
BERECHNUNGSVERFAHREN
Sohldruck
Setzung
Erddruck
Grundbruch
Geländebruch
Strömungsdruck
BEISPIELE
Hangeinschnittböschung
Eisenbahndamm
Hochwasserrückhaltedamm
Schwergewichtsmauer
Winkelstützmauer
Schwimmkastenmauer
Beispielumrechnungen
ANHANG
Sicherheitstheorie
Zusammenstellungen
Entwicklungen