Tugendhat | Egocentricity and Mysticism | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Englisch

Tugendhat Egocentricity and Mysticism

An Anthropological Study
1. Auflage 2018
ISBN: 978-0-231-54293-7
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

An Anthropological Study

E-Book, Englisch

ISBN: 978-0-231-54293-7
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Egocentricity and Mysticism is a philosophical milestone that clarifies our relationship to language, social interaction, and mortality. Ernst Tugendhat casts mysticism as an innate facet of what it means to be human—a response to an existential need for peace of mind.

Tugendhat Egocentricity and Mysticism jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Translators' Introduction
Introduction
Part I. Relating to Oneself
1. Propositional Language and Saying "I"
2. "Good" and "Important"
3. Saying "I" in Practical Contexts: Self-Mobilization and Responsibility
4. Adverbial, Prudential, and Moral Good: Intellectual History
5. Relating to Life and Death
Part II. Stepping Back from Oneself
6. Religion and Mysticism
7. Wonder
Addendum: On Historical and Nonhistorical Inquiry
Notes
Index


Ernst Tugendhat is professor emeritus at Freie Universität Berlin and honorary professor at the University of Tübingen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.