Buch, Deutsch, Band 3, 218 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 345 g
Reihe: rerum religionum
Krankheitsdeutung zwischen Religion, Medizin und Heilkunde
Buch, Deutsch, Band 3, 218 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 345 g
Reihe: rerum religionum
ISBN: 978-3-8376-5042-6
Verlag: transcript
Im Bereich 'Heilung und Heil' sind kulturell neue Übergangsformen zwischen religiösem Heilsversprechen und medizinischer Heilung zu beobachten. Diese lassen sich als therapeutische Zugänge sinnstiftender Art beschreiben. Für das alternativmedizinische Heilungsfeld ist dabei eine selbstbestimmte Suche des modernen Menschen nach Ausdrucksformen, die das eigene 'höhere Selbst' entfalten, charakteristisch. Dadurch eröffnen sich neue Sozialformen von religiöser, religionshybrider, aber auch religionsdistanzierter Art, in denen mit der Suche nach diesem 'höheren Selbst' die Entwicklung der menschlichen Identität in den Mittelpunkt drängt.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Komplementäre Medizin, Asiatische Medizin (TCM), Heilpraktiker
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionssoziologie und -psychologie, Spiritualität, Mystik
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen