Tunç | Väterforschung und Väterarbeit in der Migrationsgesellschaft | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 450 Seiten, eBook

Reihe: Interkulturelle Studien

Tunç Väterforschung und Väterarbeit in der Migrationsgesellschaft

Rassismuskritische und intersektionale Perspektiven
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-658-21190-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Rassismuskritische und intersektionale Perspektiven

E-Book, Deutsch, 450 Seiten, eBook

Reihe: Interkulturelle Studien

ISBN: 978-3-658-21190-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Michael Tunç untersucht, inwiefern sich Prozesse des Zusammenwirkens der Differenzlinien Geschlecht, Ethnizität und Klasse bei ethnisch minorisierten Vätern/Vätern of Color (PoC) rekonstruieren lassen. Der Autor präsentiert aktuelle Begriffe, Ansätze und Ergebnisse der Männlichkeits- und Väterlichkeitsforschung. Für emanzipative Entwicklungen arbeitet er den Begriff der progressiven Männlichkeit aus, mit dem sich Spannungen zwischen hegemonialen und progressiven Deutungsmustern von Männlichkeit/Väterlichkeit migrantischer Männer/PoC angemessen analysieren lassen. Er stellt intersektionale rassismuskritisch-migrationsgesellschaftliche Ansätze vor und überträgt sie auf diversitätsbewusste Väterarbeit.
Tunç Väterforschung und Väterarbeit in der Migrationsgesellschaft jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Forschungsstand der Sozial- und Erziehungswissenschaften im Kontext von Väterlichkeit, Männlichkeit und Migration.- Väter mit Migrationshintergrund und rassismuskritisch migrationssozialarbeiterische Väterarbeit.- Die Evaluation interkultureller Väterarbeit in NRW.


Dr. Michael Tunç ist im Rahmen einer befristeten Professur für das Fachgebiet Migration und Soziale Arbeit am Fachbereich Soziale Arbeit der Hochschule Darmstadt tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.