Buch, Deutsch, Band Band 31, 622 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 235 mm, Gewicht: 1150 g
Gesetzgebung – Verwaltung – Rechtsprechung – Literatur - - Nachschlagewerk für Wissenschaft und Praxis
Buch, Deutsch, Band Band 31, 622 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 235 mm, Gewicht: 1150 g
ISBN: 978-3-503-12926-3
Verlag: Erich Schmidt Verlag
Wer sich regelmäßig mit Fragen des Sozialrechts befassen muss oder über dessen Entwicklung zuverlässig und umfassend informiert sein möchte, erhält mit dem Jahrbuch des Sozialrechts Jahr für Jahr eine hervorragende, systematische Zusammenfassung zum aktuellen Stand dieses Rechtsgebiets. Der Informationswert der einzelnen Jahrbücher ist beachtlich. Über das aktuelle Tagesgeschehen hinaus eröffnet das Jahrbuch ein Diskussionsforum für sozialrechtliche Problemstellungen. Dieses breit angelegte Kompendium wendet sich an alle, die in den verschiedenen Bereichen des Sozialrechts tätig sind.
Beiträge namhafter Repräsentanten aus Wissenschaft und Praxis bieten zuverlässige Informationen u. a. zu allen Bereichen der Sozialversicherung, zu Arbeitsförderung und Grundsicherung für Arbeitsuchende, zu Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen, zur sozialen Entschädigung, zum Eltern- und Kindergeld, zum Wohngeld, zur Sozial- und Jugendhilfe, zum landwirtschaftlichen Sozialrecht, zum Prozessrecht sowie zum europäischen und internationalen Sozialrecht.
Mit Band 31 wird die allseits anerkannte Funktion des Jahrbuchs als wertvolle Dokumentation und zuverlässiges Nachschlagewerk fortgesetzt.
Zielgruppe
Sozialgerichte; Fachanwälte für Sozialrecht; Lehrstühle für Sozialrecht; Sozialversicherungen