E-Book, Deutsch, Band 41, 96 Seiten, eBook
Ueing Zwei Lösungsmethoden für nichtkonvexe Programmierungsprobleme
1971
ISBN: 978-3-642-65195-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, Band 41, 96 Seiten, eBook
Reihe: Lecture Notes in Economics and Mathematical Systems
ISBN: 978-3-642-65195-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Inhaltsangabe.- 1. Einleitung.- 2. Modifizierte Gradientenverfahren.- 2.1 Gedankliche Struktur der Programmierungsprobleme.- 2.2 CRST-Methode.- 2.3 Der lokale Charakter der Gradientenverfahren.- 3. Ein Operatorformalismus Zur Lösung Nichtkonvexer Programmierungsprobleme.- 3.1 Der Grundgedanke des Verfahrens.- 3.2 Erklärung der Hilfsschritte HP1 und HP2.- 3.3 Konstruktion und Anwendung des skalaren Operators H.- 3.4 Konstruktion und Anwendung des Vektoroperators HV.- 3.5 Darstellung des Ergebnisses anhand eines Niveauschemas.- 4. Ein Kombinatorisches Verfahren Zur Lösung Nichtkonvexer Programmierungsprobleme.- 4.1 Der Grundgedanke des Verfahrens.- 4.2 Konstruktion der Durchschnittsbereiche.- 4.3 Berechnung der Lösungsmenge H.- 4.4 Bestimmung des globalen Maximums.- 4.5 Lineare Restriktionen.- 5. Anwendung Des Verfahrens Mit Hilfe Einer Elektronischen Rechenmaschine.- 5.1 Der Aufbau des Rechenmaschinenprogramms.- 5.2 Beispiele.