Uerpmann-Wittzack | Der Angriff auf die Ukraine: Eine Zeitenwende? | Buch | 978-3-7560-0504-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 47, 40 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 87 g

Reihe: Schriften der Juristischen Studiengesellschaft Regensburg e. V.

Uerpmann-Wittzack

Der Angriff auf die Ukraine: Eine Zeitenwende?


1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-7560-0504-8
Verlag: Nomos

Buch, Deutsch, Band 47, 40 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 87 g

Reihe: Schriften der Juristischen Studiengesellschaft Regensburg e. V.

ISBN: 978-3-7560-0504-8
Verlag: Nomos


Wie ordnet sich der Ukraine-Krieg in die Entwicklung des Völkerrechts seit 1914 ein? Dem geht der Autor in Hinblick auf die Friedensordnung der Vereinten Nationen, den Europarat und das Flüchtlingsvölkerrecht nach. Der Ukraine-Krieg markiert den Schlusspunkt des langen Scheiterns der Integration Russlands in den Europarat. Im Recht der Friedenssicherung zeigen Argumentationsmuster aus dem Kalten Krieg unerwartete Aktualität. Das internationale Flüchtlingsrecht wird zu seinen europäischen Ursprüngen zurückgeführt, als es Anfang des 20. Jahrhunderts darum ging, Gegnern der russischen Sowjetherrschaft Schutz zu gewähren. Der Autor wendet sich mit der Schriftfassung seines Vortrags auch an ein allgemein interessiertes juristisches Publikum.

Uerpmann-Wittzack Der Angriff auf die Ukraine: Eine Zeitenwende? jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.