Buch, Deutsch, Band 20, 378 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 177 mm, Gewicht: 301 g
Mit einem Vorwort von Rudolf Bilz
Buch, Deutsch, Band 20, 378 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 177 mm, Gewicht: 301 g
Reihe: suhrkamp taschenbuch wissenschaft
ISBN: 978-3-518-27620-4
Verlag: Suhrkamp
Im Vordergrund der heutigen biologischen Forschungen stehen in erster Linie die Probleme der physiologischen Chemie. Insofern mutet die 'Theoretische Biologie' Jakob von Uexkülls eher wie ein Vorläufer der Wahrnehmungspsychologie oder der Ethologie an. Uexküll stellt sich nämlich angesichts des damals enorm angewachsenen erforschten Materials die Aufgabe, zum einen die Kategorien der Beobachtung durch Einbeziehung des beobachtenden Subjekts zu erweitern, zum anderen 'die Beziehung anderer Subjekte (der Tiere) zu den Gegenständen zu erforschen'.