Ufen | Ethnizität, Islam, Reformasi | Buch | 978-3-531-17404-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 307 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 401 g

Ufen

Ethnizität, Islam, Reformasi

Die Evolution der Konfliktlinien im Parteiensystem Malaysias
2012
ISBN: 978-3-531-17404-4
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Die Evolution der Konfliktlinien im Parteiensystem Malaysias

Buch, Deutsch, 307 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 401 g

ISBN: 978-3-531-17404-4
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Das malaysische Parteiensystem wurde im Laufe der letzten Jahrzehnte von mehreren Konfliktlinien geprägt. Andreas Ufen zeigt, dass zunächst ein ethnischer Gegensatz vorherrschend war, der sich im Zusammenhang mit dem elektoralen Autoritarismus, also aufgrund der strikten Kontrolle der Arbeiterbewegung und prodemokratischer Kräfte, und aufbauend auf einer frühzeitig ins Leben gerufenen interethnischen Elitenkoalition entfalten und stabilisieren konnte. Dieser Gegensatz wurde von einem solchen zwischen Säkularisten und Anhängern eines politisch interpretierten Islam zunehmend überformt. Seit 1998/99 hat sich quer zu den ethnischen und religiösen Konfliktlinien erstmals ein Gegensatz zwischen Status quo und Reformasi herausgebildet, der die Auseinandersetzungen im Parteiensystem heute dominiert und das gesamte politische System transformieren kann.

Ufen Ethnizität, Islam, Reformasi jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Theoretische Grundlagen. - Partei- und Parteiensystemtypen in Südostasien. - Die Entwicklung der Konfliktlinien im malaysischen Parteiensystem: Ethnizität, Islam, Reform. - Konfliktlinien und Islamisierung im Vergleich.


PD Dr. Andreas Ufen ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am GIGA German Institute of Global and Area Studies und forscht zu Demokratisierung, Parteien und politischem Islam in Südostasien. Gegenwärtig vertritt er eine Professur für Politische Wissenschaft an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.