Uffelmann | Bestandsschutz im Konflikt mit dem Naturschutz | Buch | 978-3-16-164046-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 331 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 230 mm, Gewicht: 532 g

Reihe: Schriften zum Infrastrukturrecht

Uffelmann

Bestandsschutz im Konflikt mit dem Naturschutz

Anwendung des europäischen Naturschutzrechts bei genehmigten Infrastrukturvorhaben
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-16-164046-9
Verlag: Mohr Siebeck

Anwendung des europäischen Naturschutzrechts bei genehmigten Infrastrukturvorhaben

Buch, Deutsch, 331 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 230 mm, Gewicht: 532 g

Reihe: Schriften zum Infrastrukturrecht

ISBN: 978-3-16-164046-9
Verlag: Mohr Siebeck


Das europäische Naturschutzrecht fordert mit seinem vom effet utile untermauerten Geltungsanspruch den Bestandsschutz heraus. Betreiber von Infrastrukturvorhaben sehen sich in der Praxis mit naturschutzrechtlich begründeten, nachträglichen Einschränkungen ihres Vorhabens konfrontiert. Vor diesem Hintergrund untersucht Christian Uffelmann, wie weit ein genehmigungsrechtlicher Bestandsschutz gegenüber behördlichen Einschränkungen reicht, wenn es nach Inbetriebnahme eines bestandskräftig zugelassenen Vorhabens naturschutzrechtliche Konflikte zu bewältigen gilt. Er arbeitet heraus, in welchem Umfang das unionsrechtlich fundierte Naturschutzrecht Anforderungen an bereits genehmigte Vorhaben heranträgt. Auf der Ebene der praktischen Umsetzung entwirft er zudem ein Konzept zur Integration dieser unionsrechtlichen Anforderungen in das nationale Recht.

Uffelmann Bestandsschutz im Konflikt mit dem Naturschutz jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Uffelmann, Christian
Geboren 1991; Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Hamburg; 2016 Erste Juristische Staatsprüfung; Referendariat am Hanseatischen Oberlandesgericht mit Stationen in Peking und Berlin; 2018 Zweite Juristische Staatsprüfung; Doktorand am Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Umweltrecht und Rechtsphilosophie der Universität Hamburg; Rechtsanwalt in Hamburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.