Uhrig | Darstellung, Rezeption und Wirkung von Emotionen im Film | Buch | 978-3-658-07000-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 213 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 301 g

Uhrig

Darstellung, Rezeption und Wirkung von Emotionen im Film

Eine interdisziplinäre Studie
2015
ISBN: 978-3-658-07000-7
Verlag: Springer

Eine interdisziplinäre Studie

Buch, Deutsch, 213 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 301 g

ISBN: 978-3-658-07000-7
Verlag: Springer


Meike Uhrig analysiert den Zusammenhang zwischen Film- und Zuschaueremotionen und widmet sich dem Thema in einem lange geforderten interdisziplinären Ansatz zwischen Medien- und Kommunikationswissenschaft. Sie zieht sowohl geistes- als auch sozialwissenschaftliche Methoden heran, um das eigens entwickelte integrative Modell zu untersuchen. Dabei unternimmt die Autorin zunächst eine detaillierte Analyse von Filmen des Hollywood-Kinos und vergleicht den populären Fantasy-Film mit Genres wie dem Action Film oder der Romantic Comedy. Die Wirkung der Filme wird anschließend in einem großangelegten Experiment getestet. Das Kernergebnis der Untersuchung zeigt, dass besonders der populäre Fantasy-Film eine emotionale Interaktion im Sinne des vorgestellten Modells fördert.

Uhrig Darstellung, Rezeption und Wirkung von Emotionen im Film jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Darstellung, Rezeption und Wirkung von Emotionen im Film.- Der Emotionsbegriff.- Theorie der Filmemotionen.- Der Fantasy-Film: Ein Genre für alle?.


Meike Uhrig ist Akademische Mitarbeiterin am Institut für Medienwissenschaft der Universität Tübingen. Sie studierte Publizistik und Filmwissenschaft an den Universitäten Marburg, Mainz und Edinburgh. 2010 verbrachte sie ein Forschungsjahr am Psychologischen Institut der Stanford University, USA. Ihr Forschungsschwerpunkt ist die interdisziplinäre Medienforschung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.