Ulbricht | Wenn Patienten nicht zahlen | Buch | 978-3-540-79481-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 226 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 535 g

Ulbricht

Wenn Patienten nicht zahlen

Forderungsbeitreibung für Ärzte, Zahnärzte und Heilberufe
2008
ISBN: 978-3-540-79481-3
Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Forderungsbeitreibung für Ärzte, Zahnärzte und Heilberufe

Buch, Deutsch, 226 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 535 g

ISBN: 978-3-540-79481-3
Verlag: Springer Berlin Heidelberg


Ärzte, Zahnärzte und andere Selbstständige in Heilberufen beklagen sich immer häufiger über unbezahlte Patientenrechnungen. Während andere Unternehmer offene Forderungen schnell und effektiv durchsetzen können, müssen Ärzte zahlreiche standes- und berufsrechtliche Vorschriften beachten. Besondere Probleme bereitet in diesem Zusammenhang die ärztliche Schweigepflicht.

Das Buch bietet wertvolle Unterstützung bei der Erstellung hieb- und stichfester Arztrechnungen, verrät Tipps und Tricks für den Umgang mit zahlungsunwilligen oder -unfähigen Patienten und beleuchtet die verschiedenen außergerichtlichen wie gerichtlichen Möglichkeiten, die Ärzten zur Beitreibung ihres Honorars zur Verfügung stehen. Erörtert werden weiterhin die Vor- und Nachteile der Einschaltung von Verrechnungsstellen und Inkassounternehmen, deren sachgemäße Auswahl sowie die Gestaltung von Verträgen mit solchen externen Dienstleistern.

Ulbricht Wenn Patienten nicht zahlen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vom Arzt zum Unternehmer – ein unaufhaltsamer Wandel?.- Unternehmerische Strategien und ärztliche Rechts- und Standespflichten.- Gold Standard für ein erfolgreiches Forderungsmanagement.- Die gerichtliche Geltendmachung – die letzte Chance zur Einigung?.- Die Schuldnertricks und wie Sie damit umgehen sollten.- Mit dem Latein am Ende – Outsourcing der Forderungsbeitreibung als Lösung?.- Fazit.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.