Ulrich | Die Chimäre einer Globalen Öffentlichkeit | Buch | 978-3-8376-3262-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 29, 590 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 903 g

Reihe: Edition Politik

Ulrich

Die Chimäre einer Globalen Öffentlichkeit

Internationale Medienberichterstattung und die Legitimationskrise der Vereinten Nationen
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-8376-3262-0
Verlag: transcript

Internationale Medienberichterstattung und die Legitimationskrise der Vereinten Nationen

Buch, Deutsch, Band 29, 590 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 903 g

Reihe: Edition Politik

ISBN: 978-3-8376-3262-0
Verlag: transcript


Aktuelle gesellschaftliche Diskurse sind vielfach von Globalisierungsassoziationen geprägt. Sie gehören zum allgegenwärtigen Argumentationsrepertoire und werden zumeist als Inbegriff einer faktischen Globalisierung idealisiert. In seiner Analyse der medialen Darstellung der Vereinten Nationen (UN) geht Dirk-Claas Ulrich den Verflechtungen von Medien und Öffentlichkeiten nach und klärt, inwieweit sich diese den normativen Minimalanforderungen globaler Öffentlichkeitsformationen annähern. Zugleich widmet er sich der Frage nach einer medial multiplizierten UN-Legitimationskrise. In der Verknüpfung von Globalisierungs-, Öffentlichkeits- und Auslandsberichterstattungstheorie leuchtet die Studie die empirische Substanz einer Global Public Sphere detailliert aus.

Ulrich Die Chimäre einer Globalen Öffentlichkeit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ulrich, Dirk-Claas
Dirk-Claas Ulrich (Dr. phil.) ist wissenschaftlicher Programmleiter des Graduiertenkollegs 'School of International and Intercultural Communication SIIC' am Erich-Brost-Institut für Internationalen Journalismus, TU Dortmund. Seine Forschungsinteressen finden sich in den Bereichen (Medien-)Globalisierung, Öffentlichkeit und internationale Kommunikation sowie im sich etablierenden Feld der UN Studies.

Dirk-Claas Ulrich (Dr. phil.) ist wissenschaftlicher Programmleiter des Graduiertenkollegs 'School of International and Intercultural Communication SIIC' am Erich-Brost-Institut für Internationalen Journalismus, TU Dortmund. Seine Forschungsinteressen finden sich in den Bereichen (Medien-)Globalisierung, Öffentlichkeit und internationale Kommunikation sowie im sich etablierenden Feld der UN Studies.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.