Umbach / Gutbrod | Die Malweiber von Paris | Buch | 978-3-7861-2749-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 136 Seiten, GB, Format (B × H): 215 mm x 284 mm, Gewicht: 837 g

Umbach / Gutbrod

Die Malweiber von Paris

Deutsche Künstlerinnen im Aufbruch
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-7861-2749-9
Verlag: Gebrüder Mann Verlag

Deutsche Künstlerinnen im Aufbruch

Buch, Deutsch, 136 Seiten, GB, Format (B × H): 215 mm x 284 mm, Gewicht: 837 g

ISBN: 978-3-7861-2749-9
Verlag: Gebrüder Mann Verlag


Voller Tatendrang und Selbstbewusstsein machte sich um 1900 eine Reihe von Malerinnen und Bildhauerinnen auf den Weg nach Paris, die Stadt der Avantgarde, um sich dort künstlerisch zu entfalten und gleichberechtigt neben ihren männlichen Kollegen zu studieren. Anziehungspunkte der jungen Malerinnen waren private Malschulen, wie die namenhafte 'Académie Matisse'. In den Ateliers, am Montmartre und in den Salons fanden sie Inspirationsquellen für ihr künstlerisches Schaffen. Der Katalog zeigt Arbeiten zweier weithin bekannter Pionierinnen der Moderne, Käthe Kollwitz und Paula Modersohn-Becker, und stellt darüber hinaus Gemälde, Zeichnungen und Plastiken von Martha Bernstein, Ida Gerhardi, Annemarie Kruse, Sabine Lepsius, Margarethe Moll, Maria Slavona, Mathilde Vollmoeller-Purrmann und Clara Rilke-Westhoff vor.

Umbach / Gutbrod Die Malweiber von Paris jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Kathrin Umbach ist die Kuratorin der Ausstellung.
Helga Gutbrod ist Leiterin des Edwin Scharff Museums.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.