Buch, Deutsch, 405 Seiten, Paperback, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 541 g
Reihe: Gabler Edition Wissenschaft
Instrumente der Rechenschaft über die Inanspruchnahme der natürlichen Umwelt
Buch, Deutsch, 405 Seiten, Paperback, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 541 g
Reihe: Gabler Edition Wissenschaft
ISBN: 978-3-8244-6465-4
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Mathias Schellhorn leitet aus einem rechenschaftsorientierten Ansatz, der an der traditionellen Rechnungslegungspflicht anknüpft, eine allgemeine und inhaltliche Begründung für eine Umweltrechnungslegung ab.
Zielgruppe
Graduate
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
und Gang der Untersuchung.- Begriff der Umwelt und der Rechnungslegung.- Einbeziehung der Umweltproblematik in eine betriebliche Umweltökonomie.- Ein rechenschaftsorientierter Ansatz der Umweltrechnungslegung.- Instrumente einer einzelwirtschaftlichen Umweltrechnungslegung.- Versuch eines “ökologischen Jahresabschlusses” auf Grundlage des traditionellen Jahresabschlusses.- Zusammenfassung.