Ungar | Feierabend | Buch | 978-3-940206-31-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 3, 150 Seiten, GB

Reihe: Zu Unrecht vergessene Publizisten des 18.-20. Jahrhunderts

Ungar

Feierabend

Gesammelte Gedichte
Erscheinungsjahr 2011
ISBN: 978-3-940206-31-2
Verlag: Lexikus Verlag

Gesammelte Gedichte

Buch, Deutsch, Band 3, 150 Seiten, GB

Reihe: Zu Unrecht vergessene Publizisten des 18.-20. Jahrhunderts

ISBN: 978-3-940206-31-2
Verlag: Lexikus Verlag


Die in Budapest geborene und später in Wien und Osijek lebende Dichterin Ilka Maria Ungar (1879 – 1911) wurde im wahrsten Sinne wiederentdeckt, und zwar vom kroatischen Literaturwissenschaftler Prof. Vlado Obad. Neben einer kleinen Gruppe von Experten ist sie den allermeisten seit 100 Jahren unbekannt. Das vorliegende Werk ist in dieser Form noch nie gedruckt worden. Teile hiervon erschienen 1910 unter dem Titel „Feierabend“.

Die Leser und Forscher haben es hier mit keiner sich ausprobierenden, unsicheren, mädchenhaft-melancholischen Autorin zu tun, deren Stil und Stärke sich erst entwickeln. Ganz klar erkennt man die glanzvolle Stärke einer vollendeten Poetin, auch wenn sie nur 32 Jahre alt wurde.

Ungars Stücke zeigen eine melodisch und rhythmisch wunderschöne Kraft. Selbstbewusste, frauliche, helle, klare, naturliebende Stücke finden sich ebenso wie nahezu dröhnende, laute politische Töne. Die Sprache und Inhalte der Gedichte sind vielfältig und – handwerklich vollendet – wunderbar zu lesen. Nicht nur Stil, weiche Melodik, sicheres Rhythmusgefühl und szenisches Darstellen sind erlebbar. Vom politischen stolzen Proletarierlied bis hin zur Liebesballade und Naturbeschreibung können sich die Leser auf ein breites, strahlendes, endlich veröffentlichtes Werk freuen. Ilka M. Ungar und ihr Buch wurden aufgenommen in die Reihe „Zu Unrecht vergessen Publizisten“. Mehr zum Buch und der Reihe unter: www.Lexikus.de/Projekt

Ungar Feierabend jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.