Buch, Deutsch, 610 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 1044 g
Reihe: Lehrbuch
Hydraulik, Hydrologie, Morphologie und Wasserbau
Buch, Deutsch, 610 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 1044 g
Reihe: Lehrbuch
ISBN: 978-3-658-26999-9
Verlag: Springer
Das vorliegende Buch vermittelt Studierenden die hydrologischen, hydraulischen und wasserbaulichen Grundlagen für Gerinne und Fließgewässer. Mit den Programmierbeispielen können die Inhalte geübt und vertieft werden.
Zielgruppe
Graduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Technische Wissenschaften Maschinenbau | Werkstoffkunde Technische Mechanik | Werkstoffkunde Hydraulik, Pneumatik
- Geowissenschaften Geologie Hydrologie, Hydrogeologie
- Technische Wissenschaften Bauingenieurwesen Wasserbau
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biowissenschaften Meeres- und Süßwasserökologie
Weitere Infos & Material
Wasserstand und Abfluss.- Das Gefälle des Flusses.- Die Beschreibung der Rauheit.- Ungleichförmige Gerinneströmungen.- Der Überfall über Wehre.- Das Hubschütz als unterströmtes Wehr.- Hydrologie des Flusseinzugsgebiets.- Die Saint-Venant-Gleichungen.- Die Sicherung der Sohle.- Der Fluss als Wasserstraße.- Hochwasser.- Die Grenzschichttheorie für Fließgewässer.- Die Rauheit beweglicher Sedimentsohlen.- Der gegliederte Querschnitt.- Der Transport homogenen Geschiebes.- Die Feststoffbilanz im Flusslängsprofil.- Kurven und Mäander.- Für eine zukünftige Wasserwirtschaftsverwaltung.