Unterrichtsplanung: Politik/Sozialkunde | Buch | 978-3-322-83398-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 306 Seiten, Paperback, Format (B × H): 127 mm x 203 mm, Gewicht: 333 g

Unterrichtsplanung: Politik/Sozialkunde

Studienbuch politische Didaktik II
Softcover Nachdruck of the original 1. Auflage 1986
ISBN: 978-3-322-83398-3
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Studienbuch politische Didaktik II

Buch, Deutsch, 306 Seiten, Paperback, Format (B × H): 127 mm x 203 mm, Gewicht: 333 g

ISBN: 978-3-322-83398-3
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Woran erkennt man, ob die Schiiler einen flir den Unterricht ausge­ wiihlten Text, eine Grafik: oder eine Karikatur bearbeiten konnen? Der erfahrene Lehrer hat dies im Gefiihl, aber manchmalleitet die Intui­ tion auch fulsch. Sicherer ist es, mit Hilfe der "Aufgabenanalyse" ein Unterrichtsmaterial darauthin zu priifen, welche Anforderungen es an die Schiiler stellt. Naheres dariiber findet man in der Planungsauf­ gabe "Implikationszusammenhang", unten im Abschnitt 3.4. Haben die Schiiler eine eigene Perspektive auf den Lerngegenstand bzw. das Unterrichtsthema? Vermutlich ja, aber wenn der Lehrer diese erfassen will, urn zu ftberlegen, ob er sie beriicksichtigen soH, dann mu6 er kliiren, welches seine eigene didaktische Perspektive ist und was mit dieser eigentlich gemeint ist. Naheres dariiber findet man in der Planungsaufgabe "Thematisierung", unten in Abschnitt 3.1. Wie diese gibt es viele Fragen, mit denen sich der Lehrer bei seiner Unterrichtsvorbereitung beschaftigt oder die er kennenlernen soHte. An dieser Stelle dienen sie als Beispiele, urn zu zeigen, daB dieses Buch Antworten auf konkrete Fragen der Unterrichtsvorbereitung gibt. Der Leser soHte sich also von der Tatsache nicht abschrecken lassen, daB diese Fragen hier systematisch geordnet dargeboten wer­ den. Zweckmiillig ist es allerdings, sich eines "Wegweisers" zu be­ dienen, der die Nutzung dieses Buches erleichtert. Wer beispielsweise eine schriftliche Unterrichtsvorbereitung ausar­ beiten mu6, der kann zuerst zu der "Anleitung" in Kapitel 6 greifen; dort wird er bei jedem Schritt durch die Rftckverweise zu vorherge­ henden Kapiteln, in denen die einzelnen Planungsaufgaben darge­ steHt werden, geleitet.

Unterrichtsplanung: Politik/Sozialkunde jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


0. Einleitung.- A. Grundlegung.- 1. Was ist und wozu dient fachdidaktische Unterrichtsplanung.- 2. Umrisse eines Modells: Unterrichtsplanung und Unterrichten als Handlungen.- B. Studienteil: Einführung in die Planungsaufgaben.- Vorbemerkung.- 3. Planungsaufgaben I: Zielklärung.- 4. Planungsaufgaben II: Methodenplanung.- C. Anwendungsteil: Planungshandlungen und Planungsprodukte.- Vorbemerkung.- 5. Der Weg zum Handlungsplan.- 6. Die schriftliche Unterrichtsvorbereitung.- D. Anhang.- 7. Lösungsvorschläge für die Übungsbeispiele.- 8. Literaturverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.